Das chemische Rückgrat heller Displays: Die Eigenschaften von DPEPO verstehen
Bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sind wir Experten für die Lieferung hochreiner chemischer Verbindungen, die moderne elektronische Innovationen vorantreiben. Bis[2-(diphenylphosphino)phenyl] Etheroxid (DPEPO), CAS: 808142-23-6, ist ein solches kritisches Material, das die bemerkenswerten Fortschritte in der organischen lichtemittierenden Diodentechnologie (OLED) untermauert.
Die Wirksamkeit von DPEPO in OLEDs beruht direkt auf seiner einzigartigen chemischen Struktur und den daraus resultierenden physikalischen Eigenschaften. Strukturell ist DPEPO durch einen Diphenyletherkern gekennzeichnet, der zwei Diphenylphosphinoxidgruppen verbindet. Dieses molekulare Design ist entscheidend für seine Funktionalität.
Chemische Formel und Molekulargewicht: Mit einer chemischen Formel von C₃₆H₂₈O₃P₂ hat DPEPO ein Molekulargewicht von ungefähr 570,55 g/mol. Dieses beträchtliche Molekulargewicht und die komplexe Struktur tragen zu seiner thermischen Stabilität und seiner Fähigkeit bei, stabile dünne Filme für die OLED-Herstellung zu bilden.
Aussehen und physikalischer Zustand: DPEPO erscheint typischerweise als weißes Pulver oder kristalliner Feststoff. Dieser physikalische Zustand ist für die Handhabung und Verarbeitung sowohl in der Laborforschung als auch in der industriellen Fertigung praktisch. Seine feste Form bei Raumtemperatur zeugt von starken intermolekularen Kräften.
Thermische Eigenschaften: Eine entscheidende Eigenschaft für OLED-Materialien ist die thermische Stabilität. DPEPO weist einen hohen Schmelzpunkt auf, der im Allgemeinen um 280°C angegeben wird. Dieser hohe Schmelzpunkt bedeutet eine robuste molekulare Integrität und Beständigkeit gegen thermischen Abbau während des Geräteeinsatzes oder des Vakuumabscheidungsprozesses, der bei der OLED-Herstellung verwendet wird. Sein vorhergesagter Siedepunkt von rund 753°C unterstreicht weiter seine thermische Widerstandsfähigkeit.
Löslichkeit: DPEPO ist im Allgemeinen in gängigen organischen Lösungsmitteln wie Chloroform, Tetrahydrofuran (THF) und Toluol löslich. Diese Löslichkeit ist wichtig für lösungsmittelbasierte Verarbeitungsverfahren, obwohl die Vakuumsublimation üblicher ist, um die für elektronische Anwendungen erforderliche extrem hohe Reinheit zu erzielen.
Elektronische Eigenschaften (HOMO/LUMO-Niveaus): Die elektronische Struktur von DPEPO ist entscheidend für seine Funktion in OLEDs. Es besitzt ein hohes Energielevel des höchsten besetzten Molekülorbitals (HOMO) (etwa 6,1 eV) und ein relativ niedriges Energielevel des niedrigsten unbesetzten Molekülorbitals (LUMO) (etwa 2,0 eV). Die große Energielücke (4,1 eV) zwischen HOMO und LUMO macht es zu einem hervorragenden Breitbandlückenmaterial.
- Das tiefe HOMO-Niveau macht DPEPO zu einer effektiven Lochblockierschicht (HBL), die verhindert, dass Löcher die Emissionsschicht passieren, und die Effizienz der Ladrekombination reduziert.
- Das günstige LUMO-Niveau erleichtert die effiziente Elektroneninjektion und den Transport, was es zu einer ausgezeichneten Elektronentransportschicht (ETL) macht.
Photophysikalische Eigenschaften: DPEPO zeigt Absorption bei etwa 292 nm und 388 nm und Photolumineszenz bei 311 nm (in Dichlormethan). Diese Eigenschaften sind wichtig für das Verständnis seiner Wechselwirkung mit Licht und seiner Rolle beim Energietransfer innerhalb des OLED-Geräts.
Bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. nutzen wir diese grundlegenden chemischen Eigenschaften durch präzise Synthese und strenge Reinigung, einschließlich Sublimation, um DPEPO bereitzustellen, das die anspruchsvollen Anforderungen der OLED-Industrie konsequent erfüllt. Sein chemisches Rückgrat liefert die Stabilität, die Ladtransportfähigkeiten und die elektronischen Eigenschaften, die für die brillanten, effizienten und langlebigen Displays erforderlich sind, die Verbraucher erwarten.
Perspektiven & Einblicke
Silizium Analyst 88
“Strukturell ist DPEPO durch einen Diphenyletherkern gekennzeichnet, der zwei Diphenylphosphinoxidgruppen verbindet.”
Quantum Sucher Pro
“Chemische Formel und Molekulargewicht: Mit einer chemischen Formel von C₃₆H₂₈O₃P₂ hat DPEPO ein Molekulargewicht von ungefähr 570,55 g/mol.”
Bio Leser 7
“Dieses beträchtliche Molekulargewicht und die komplexe Struktur tragen zu seiner thermischen Stabilität und seiner Fähigkeit bei, stabile dünne Filme für die OLED-Herstellung zu bilden.”