Die Gaschromatografie (GC) ist in der analytischen Chemie unverzichtbar, um flüchtige organische Substanzen zu trennen und zu quantifizieren. Allerdings bereiten gerade polare Moleküle mit Hydroxy-, Amino- oder Carboxyl-Gruppen Schwierigkeiten: ihre geringere Flüchtigkeit, thermische Empfindlichkeit und Absorptionstendenz an aktiven Säulenstellen führen häufig zu verzerrten Peakformen oder gar Verlusten. Als elegante Lösung hat sich hier N,N'-Bis(trimethylsilyl)harnstoff (BSU) etabliert – ein Reagenz, das diese problematischen Verbindungen in hochflüchtige, thermisch stabile Derivate überführt.

BSU reagiert selektiv mit aktiven Wasserstoffatomen und bildet stabile Trimethylsilyl- (TMS) Derivate. Diese zeichnen sich durch eine deutlich geringere Polarität und erhöhte Flüchtigkeit aus, wodurch sich schärfere Peaks, bessere Trennung und eine spürbar höhere Empfindlichkeit ergeben. Das Ergebnis: zuverlässigere Quantifizierung selbst von Spurenkomponenten – sei es in pharmazeutischen Stoffen, Metaboliten, Umweltkontaminanten oder Naturstoffen.

Mit der Einführung von BSU als Derivatisierungsreagenz verringert sich Peak-Tailing, die chromatographische Auflösung steigt, und selbst winzige Mengen lassen sich präzise erfassen – unerlässlich für Spurenanalysen oder komplexe Gemische. Als spezialisierter Anbieter analytischer Reagenzien stellt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. hochreines N,N'-Bis(trimethylsilyl)harnstoff bereit und gewährleistet so reproduzierbare Ergebnisse höchster Qualität.

Für Labore, die ihre GC-Kapazitäten weiterentwickeln und die Analyse grenzwertiger Substanzen optimieren möchten, ist der Einsatz von qualitativ hochwertigem BSU eine strategische Investition. Die konstante Reinheit und Reaktivität unseres Produktes unterstützt analytische Fachkräfte dabei, die Grenzen von Nachweis und Charakterisierung kontinuierlich zu erweitern – ein Beitrag zu neuen Erkenntnissen in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen.