Borsäuren zählen zu den vielseitigsten Werkzeugen der organischen Chemie – angefangen von Kreuzkupplungsreaktionen bis hin zu optoelektronischen Werkstoffen und pharmazeutischen Zwischenstufen. Besonders Arylboronsäuren, etwa 4-Brombenzolboronsäure (CAS 5467-74-3), sind aufgrund ihrer ausgeprägten Reaktivität und Handhabbarkeit gefragt. Als kompetenter Partner liefert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. diese Verbindung in höchster Reinheit und sichert Forschungslaboren sowie der Produktion konstante Qualität.

Die Herstellung von Arylboronsäuren erfolgt klassisch über Umsetzung eines Aryl-Grignard- oder Aryllithium-Reagenz mit einem Trialkylborat, anschließender saurer Hydrolyse. Moderne Alternativen nutzen direkte C-H-Borylierungen aromatischer Substrate. Die zentrale Boronsäure-Gruppe (-B(OH)₂) ermöglicht gezielte Funktionalisierungen. Beim vorliegenden 4-Brombenzolboron­säure-Molekül vereinen sich Brom- und Boronsäurerest auf einem Benzolring – eine ideale bifunktionale Struktur für gezielte Folgereaktionen.

Prädestiniert ist diese Verbindung für die Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplung, die als Nobelpreis-gekrönte Methode C-C-Bindungen zwischen Arylhalogeniden und Boronsäurederivaten knüpft. So gelangen beispielsweise hochreine OLED-Leuchtmaterialien oder komplexe Pharmazwischenprodukte elegant synthetisiert, wobei bereits geringste Mengen der hochreinen 4-Brombenzolboronsäure repro­duzierbare Ausbeuten garantieren.

Über Suzuki hinaus erschließt die Boronsäure weitere Reaktionsschemata: Chan-Lam-Kupplungen liefern C-N- und C-O-Bindungen, gegebenenfalls fungiert sie auch als dirigierende Gruppe oder Katalysator. Die vorhandene Feststoffform (weißes bis schwach gelbliches Pulver) sowie gute Löslichkeit in Methanol erleichtern den Einsatz im Laboralltag. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. kontrolliert jedes einzelne Charge auf engste Reinheits- und Spezifikationskriterien, um höchsten Ansprüchen in Forschung und Industrie gerecht zu werden.

4-Brombenzolboronsäure ist damit weit mehr als ein Reagenz – sie ist der Schlüssel zu neuen Therapeutika und Hochleistungs-Werkstoffen. Durch kontinuierliche Versorgung mit dieser Schlüsselkomponente stärken wir die Innovationskraft quer durch die chemischen Disziplinen.