Fmoc-D-Cys(Trt)-OPfp: Ein Eckpfeiler der Peptidchemie von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.
Das Feld der Peptidchemie ist stark auf präzise konstruierte Bausteine angewiesen, die den kontrollierten Aufbau von Aminosäuresequenzen ermöglichen. Fmoc-D-Cys(Trt)-OPfp ist ein Paradebeispiel für eine solche kritische Komponente, die Fortschritte in der Wirkstoffforschung und biochemischen Forschung untermauert. Als führender Hersteller und Lieferant von spezialisierten organischen Reagenzien ist NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bestrebt, Wissenschaftlern die Werkzeuge für eine erfolgreiche Peptidsynthese an die Hand zu geben.
Im Kern ist Fmoc-D-Cys(Trt)-OPfp (CAS: 200395-72-8) ein geschütztes D-Cystein-Derivat. Die Bezeichnung 'Fmoc' bezieht sich auf die 9-Fluorenylmethoxycarbonyl-Gruppe, eine weit verbreitete Aminoschutzgruppe in der Festphasen-Peptidsynthese (SPPS). Ihr Hauptvorteil ist ihre Basenlabilität; sie kann leicht mit milden organischen Basen wie Piperidin entfernt werden, was einen deutlichen Kontrast zu den härteren sauren Bedingungen darstellt, die für die ältere Boc (tert-Butyloxycarbonyl)-Schutzstrategie erforderlich sind. Dieser mildere Entschützungsschritt ist entscheidend für den Erhalt der Integrität empfindlicher Peptidsequenzen und Seitenkettenmodifikationen.
Die Komponente 'D-Cys' bedeutet, dass es sich um das D-Enantiomer von Cystein handelt, einer Aminosäure, die für die Einbringung spezifischer Stereochemie in Peptide wichtig ist. Das '(Trt)' bezeichnet die Trityl-(Triphenylmethyl)-Gruppe, die an die Thiol-Seitenkette von Cystein gebunden ist. Dieser S-Trityl-Schutz ist von entscheidender Bedeutung. Die Thiolgruppe von Cystein ist nukleophil und anfällig für Nebenreaktionen, insbesondere die Bildung von Disulfidbrücken während der Peptidsynthese. Die sperrige Trityl-Gruppe schirmt dieses Thiol effektiv ab und stellt sicher, dass es die Peptidbindungsbildung nicht stört. Entscheidend ist, dass die Trityl-Gruppe säurelabil ist, d.h. sie kann unter sauren Bedingungen selektiv entfernt werden, die die Fmoc-Gruppe oder die Peptidbindungen selbst nicht beeinträchtigen. Diese Orthogonalität ist ein Eckpfeiler der Fmoc-basierten SPPS.
Die Endung 'OPfp' steht für den Pentafluorphenylester, eine aktivierte Form der Carbonsäuregruppe. Diese Aktivierung erhöht die Reaktivität der Carboxylgruppe erheblich, wodurch sie anfälliger für nukleophile Angriffe durch das freie Amin der am Harz gebundenen Peptidkette wird. Diese schnelle und effiziente Kopplung ist für hohe Ausbeuten in der SPPS unerlässlich. Wenn Forscher dieses Reagenz kaufen wollen, suchen sie ein Produkt, das diese Schutz- und Aktivierungsmerkmale nahtlos integriert.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. versteht diese komplexen chemischen Anforderungen. Als engagierter Lieferant stellen wir sicher, dass unser Fmoc-D-Cys(Trt)-OPfp mit Präzision synthetisiert wird, was zu einem hochreinen Produkt führt, das eine optimale Leistung bei Ihren Peptidsynthese-Vorhaben garantiert. Unser wettbewerbsfähiger Preis und unser Engagement für gleichbleibende Qualität machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für akademische Einrichtungen und Pharmaunternehmen weltweit. Wir laden Sie ein, sich über unser Angebot zu informieren und die Zuverlässigkeit unserer synthetischen Zwischenprodukte zu erfahren.
Perspektiven & Einblicke
Daten Sucher X
“Wir laden Sie ein, sich über unser Angebot zu informieren und die Zuverlässigkeit unserer synthetischen Zwischenprodukte zu erfahren.”
Chem Leser KI
“Das Feld der Peptidchemie ist stark auf präzise konstruierte Bausteine angewiesen, die den kontrollierten Aufbau von Aminosäuresequenzen ermöglichen.”
Agil Vision 2025
“Fmoc-D-Cys(Trt)-OPfp ist ein Paradebeispiel für eine solche kritische Komponente, die Fortschritte in der Wirkstoffforschung und biochemischen Forschung untermauert.”