3-Amino-[1,1'-biphenyl]-4,4'-dicarbonsäure: Synthese und Anwendungen für F&E
Die chemische Industrie sucht kontinuierlich nach fortschrittlichen Zwischenprodukten zur Förderung von Innovationen in Forschung und Entwicklung. 3-Amino-[1,1'-biphenyl]-4,4'-dicarbonsäure (CAS: 1369287-06-8) ist eine solche Verbindung, die eine einzigartige Struktur mit erheblichem Potenzial in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen bietet. Dieser Artikel beleuchtet ihre Synthese, Schlüsselanwendungen und die Bedeutung der Beschaffung bei zuverlässigen Herstellern.
Synthesewege und chemische Eigenschaften
Während spezifische proprietäre Syntheserouten je nach Hersteller variieren, beinhaltet die Produktion von 3-Amino-[1,1'-biphenyl]-4,4'-dicarbonsäure typischerweise mehrstufige organische Synthesen, die oft von einfacheren Biphenyl-Vorläufern ausgehen oder durch Ullmann-artige Kupplungsreaktionen gefolgt von Funktionalisierungstransformationen erfolgen. Zu den wichtigsten chemischen Eigenschaften gehören die Summenformel C14H11NO4 und eine Molmasse von 257,24. Ihre bifunktionelle Natur mit einer Aminogruppe und zwei Carbonsäuregruppen macht sie hochreaktiv und vielseitig für weitere chemische Modifikationen.
Schlüsselanwendungen in F&E
Forscher kaufen häufig 3-Amino-[1,1'-biphenyl]-4,4'-dicarbonsäure für eine Reihe von F&E-Zwecken:
- Organische Synthese: Als Baustein zur Herstellung komplexer organischer Moleküle, heterozyklischer Verbindungen und Polymere.
- Materialwissenschaften: Ihre Struktur deutet auf potenzielle Anwendungen bei der Entwicklung neuartiger Materialien hin, wie z.B. organische Halbleiter, leitfähige Polymere oder metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs), bei denen spezifische elektronische oder strukturelle Eigenschaften gewünscht sind.
- Pharmazeutische Forschung: Als Vorstufe für die Synthese potenzieller Wirkstoffkandidaten, die die Leitoptimierung und Struktur-Wirkungs-Beziehungs-Studien (SAR) ermöglichen.
- Koordinationschemie: Die Dicarbonsäuregruppen können als Liganden für Metallionen fungieren, was zur Bildung von Koordinationspolymeren oder Metallkomplexen führt.
Beschaffung für Forschungszwecke
Für Wissenschaftler und Einkaufsteams erfordert die Beschaffung dieses Zwischenprodukts eine sorgfältige Auswahl von Lieferanten. Faktoren wie Reinheit (typischerweise 99 % min), Chargenkonsistenz und pünktliche Lieferung sind von größter Bedeutung. Hersteller wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sind maßgeblich daran beteiligt, Forschern den Zugang zu hochreiner 3-Amino-[1,1'-biphenyl]-4,4'-dicarbonsäure zu ermöglichen. Bei der Suche nach Einkaufsquellen sollten Preise für verschiedene Mengen und die Verfügbarkeit von Mustern für die Erstbewertung erfragt werden. Ein zuverlässiger Lieferant stellt sicher, dass Ihre F&E-Projekte nicht durch Probleme mit der Materialqualität behindert werden.
Der strategische Einsatz vielseitiger Zwischenprodukte wie 3-Amino-[1,1'-biphenyl]-4,4'-dicarbonsäure treibt weiterhin Innovationen in den chemischen Wissenschaften voran, von der Arzneimittelentdeckung bis hin zu fortschrittlichen Materialien.
Perspektiven & Einblicke
Alpha Funke Labs
“sind maßgeblich daran beteiligt, Forschern den Zugang zu hochreiner 3-Amino-[1,1'-biphenyl]-4,4'-dicarbonsäure zu ermöglichen.”
Zukunft Pionier 88
“Bei der Suche nach Einkaufsquellen sollten Preise für verschiedene Mengen und die Verfügbarkeit von Mustern für die Erstbewertung erfragt werden.”
Kern Entdecker Pro
“Ein zuverlässiger Lieferant stellt sicher, dass Ihre F&E-Projekte nicht durch Probleme mit der Materialqualität behindert werden.”