Für Wissenschaftler in Forschung und Entwicklung (F&E) ist das Verständnis der grundlegenden Eigenschaften und des synthetischen Potenzials von chemischen Zwischenprodukten entscheidend für Innovationen. Dieser Artikel befasst sich mit 2-Methyl-N-[4-nitro-3-(trifluormethyl)phenyl]propanamid (CAS 13311-84-7) und bietet technische Einblicke, die für seinen Einsatz in verschiedenen F&E-Projekten relevant sind.

Chemische Struktur und Reaktivitätsprofil

2-Methyl-N-[4-nitro-3-(trifluormethyl)phenyl]propanamid, mit der Summenformel C11H11F3N2O3 und der CAS-Nummer 13311-84-7, weist eine robuste molekulare Architektur auf. Die Trifluormethylgruppe (-CF3) ist ein starker elektronenziehender Substituent, der die elektronische Verteilung innerhalb des Moleküls erheblich beeinflusst und oft die Lipophilie und thermische Stabilität in synthetisierten Verbindungen erhöht. Die Nitrogruppe (-NO2) ist ebenfalls elektronenziehend und kann leicht zu einer Aminogruppe reduziert werden, was als vielseitiger Ansatzpunkt für weitere Funktionalisierungen dient. Die Amidbindung (-NHCO-) sorgt für eine stabile Verbindung und kann auch an spezifischen Reaktionen teilnehmen. F&E-Wissenschaftler können diese Merkmale nutzen, um gezielte Moleküle zu entwerfen.

Anwendungen in der synthetischen chemischen Forschung

Die einzigartigen elektronischen und strukturellen Eigenschaften von 2-Methyl-N-[4-nitro-3-(trifluormethyl)phenyl]propanamid machen es zu einem wertvollen Ausgangsmaterial oder Zwischenprodukt in verschiedenen Forschungsbereichen. In der pharmazeutischen Chemie kann es in Medikamentenkandidaten integriert werden, um potenziell die Bioverfügbarkeit, die Zielspezifität oder das Stoffwechselprofil zu verbessern. Zum Beispiel könnte seine Integration bei der Synthese von Kinase-Inhibitoren oder anderen therapeutischen Wirkstoffen untersucht werden. In der Materialwissenschaft weisen fluorierte organische Verbindungen oft einzigartige Eigenschaften wie verbesserte thermische Beständigkeit oder spezifische optische Charakteristika auf, was dieses Zwischenprodukt von Interesse macht. Forscher, die diese Verbindung für die Laborsynthese kaufen möchten, werden feststellen, dass ihre Struktur für viele gängige organische Transformationen geeignet ist.

Beschaffung für Forschungsbedürfnisse und Einholung von Angeboten

Die Sicherung einer zuverlässigen Versorgung mit Chemikalien in Forschungsqualität ist für die Kontinuität von F&E-Projekten unerlässlich. Bei der Suche nach 2-Methyl-N-[4-nitro-3-(trifluormethyl)phenyl]propanamid wenden sich Forscher oft an spezialisierte Lieferanten, die kleinere Mengen für den Laborgebrauch bereitstellen können. Viele Hersteller, insbesondere solche in China, bieten wettbewerbsfähige Preise und effiziente Lieferdienste für F&E-Anforderungen. Es ist ratsam, dass Wissenschaftler Angebote einholen und dabei ihre Reinheitsanforderungen und beabsichtigten Anwendungen angeben, um sicherzustellen, dass das Material für ihr experimentelles Design geeignet ist. Der Zugang zu diesem Zwischenprodukt kann Forschungszeitpläne erheblich beschleunigen.

Qualität und Reinheit für wissenschaftliche Genauigkeit

Der Erfolg experimenteller Ergebnisse hängt von der Reinheit und Konsistenz der verwendeten Chemikalien ab. Für 2-Methyl-N-[4-nitro-3-(trifluormethyl)phenyl]propanamid sollten Forscher Lieferanten bevorzugen, die eine robuste Qualitätskontrolle anbieten und detaillierte analytische Dokumentationen bereitstellen. Ein Analysezertifikat (Certificate of Analysis, CoA) ist entscheidend und gibt die Reinheit, Identität und alle nachgewiesenen Verunreinigungen an. Das Verständnis dieser Spezifikationen stellt sicher, dass die experimentellen Ergebnisse den beabsichtigten Variablen und nicht Verunreinigungen zuzuordnen sind. Die Wahl eines Herstellers mit einem guten Ruf für Qualität ist von größter Bedeutung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2-Methyl-N-[4-nitro-3-(trifluormethyl)phenyl]propanamid (CAS 13311-84-7) aufgrund seiner funktionellen Gruppenvielfalt und Reaktivität ein erhebliches Potenzial für F&E-Wissenschaftler bietet. Durch das Verständnis seines chemischen Profils und die Beschaffung von renommierten Herstellern können Forscher dieses wichtige Zwischenprodukt effizient erwerben, um ihre Projekte voranzutreiben.