Verständnis von 2-(3,4-Dimethoxyphenyl)acetonitril (CAS 93-17-4) in der Pharmasynthese
In der komplexen Welt der pharmazeutischen Herstellung ist die Verfügbarkeit von hochwertigen Zwischenprodukten von größter Bedeutung. Unter diesen unverzichtbaren Verbindungen sticht 2-(3,4-Dimethoxyphenyl)acetonitril, identifiziert durch seine CAS-Nummer 93-17-4, als wichtiger Baustein hervor. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Eigenschaften, seiner Synthese und seiner unverzichtbaren Rolle in der Medikamentenentwicklung, insbesondere für Einkaufsmanager und wissenschaftliche Forscher, die zuverlässige Chemielieferanten suchen.
Das chemische Profil von 2-(3,4-Dimethoxyphenyl)acetonitril
Diese Verbindung, die auch unter Synonymen wie Homoveratronitril oder 3,4-Dimethoxybenzylcyanid bekannt ist, liegt als weißes bis cremefarbenes kristallines Pulver vor. Ihre Summenformel ist C10H11NO2 bei einem Molekulargewicht von 177,2 g/mol. Mit einem Schmelzpunkt, der typischerweise zwischen 54 und 57 °C liegt, zeigt es eine gute Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln wie Methanol, eine Eigenschaft, die seine Reinigung und Verwendung in verschiedenen Reaktionen erleichtert. Für Fachleute, die diese Chemikalie kaufen möchten, ist das Verständnis dieser physikalischen Eigenschaften der erste Schritt zur Gewährleistung der Kompatibilität mit ihren Syntheseprotokollen.
Synthese und Produktion: Ein Fokus auf Qualität
Die Synthese von 2-(3,4-Dimethoxyphenyl)acetonitril umfasst oft mehrstufige Prozesse, die typischerweise mit der Chlormethylierung von O-Dimethoxybenzol gefolgt von der Cyanidierung beginnen. Moderne Methoden konzentrieren sich auf die Verbesserung von Ausbeute, Reinheit und die Verkürzung von Reaktionszeiten, was den Prozess für die Hersteller kostengünstiger macht. Für Unternehmen, die dieses Zwischenprodukt kaufen müssen, gewährleistet die Partnerschaft mit einem renommierten Hersteller aus China, einem wichtigen Lieferanten von Feinchemikalien, den Zugang zu Materialien, die unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt werden. Dies ist entscheidend, da selbst geringfügige Verunreinigungen die Wirksamkeit und Sicherheit des Endpharmazeutikums beeinträchtigen können. Bei der Suche nach einem Lieferanten erkundigen Sie sich nach deren Produktionskapazitäten und Qualitätszertifizierungen.
Schlüsselanwendungen in der pharmazeutischen Industrie
Die Hauptbedeutung von 2-(3,4-Dimethoxyphenyl)acetonitril liegt in seiner Rolle als pharmazeutisches Zwischenprodukt. Es ist ein entscheidender Bestandteil bei der Synthese von Cefuroxim, einem Breitspektrum-Cephalosporin-Antibiotikum, das häufig zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Darüber hinaus findet es Anwendung bei der Synthese anderer pharmazeutischer Verbindungen und wird als Verunreinigung in Verapamil, einem gängigen Kalziumkanalblocker zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina, erkannt. Wissenschaftliche Forscher und Formulierungschemiker suchen häufig nach dieser Verbindung aufgrund ihrer Nützlichkeit bei der Entwicklung neuartiger Wirkstoffkandidaten und der Sicherstellung der Reinheit bestehender Medikamente. Die Beschaffung dieses Zwischenprodukts ist eine strategische Entscheidung für jede F&E-Abteilung.
Beschaffung und Marktüberlegungen
Für Unternehmen weltweit bietet die Beschaffung chemischer Zwischenprodukte aus China wettbewerbsfähige Preise und erhebliche Kapazitäten. Wenn Sie 2-(3,4-Dimethoxyphenyl)acetonitril kaufen möchten, ist es unerlässlich, einen Hersteller zu identifizieren, der nicht nur ein qualitativ hochwertiges Produkt liefert, sondern auch eine stabile Versorgung und technischen Support bietet. Ein zuverlässiger Lieferant von pharmazeutischen Rohstoffen wird umfassende Dokumentationen bereitstellen, einschließlich Analysenzertifikaten (CoA) und Sicherheitsdatenblättern (SDS). Darüber hinaus ist das Verständnis der Marktdynamik und die Identifizierung vertrauenswürdiger Chemielieferanten aus China, die konsistente Qualität und wettbewerbsfähige Preise liefern können, der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beschaffungsstrategie.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2-(3,4-Dimethoxyphenyl)acetonitril (CAS 93-17-4) ein unverzichtbares Zwischenprodukt für den Pharmasektor ist. Seine chemischen Eigenschaften, gepaart mit effizienter Synthese und spezifischen Anwendungen, machen es zu einem wertvollen Gut für die Medikamentenentwicklung. Durch die Partnerschaft mit erfahrenen chinesischen Herstellern von Feinchemikalien können Unternehmen sicherstellen, dass sie diese entscheidende Verbindung zuverlässig und kostengünstig erhalten und so Innovationen im Gesundheitswesen vorantreiben.
Perspektiven & Einblicke
Daten Sucher X
“In der komplexen Welt der pharmazeutischen Herstellung ist die Verfügbarkeit von hochwertigen Zwischenprodukten von größter Bedeutung.”
Chem Leser KI
“Unter diesen unverzichtbaren Verbindungen sticht 2-(3,4-Dimethoxyphenyl)acetonitril, identifiziert durch seine CAS-Nummer 93-17-4, als wichtiger Baustein hervor.”
Agil Vision 2025
“Dieser Artikel befasst sich mit seinen Eigenschaften, seiner Synthese und seiner unverzichtbaren Rolle in der Medikamentenentwicklung, insbesondere für Einkaufsmanager und wissenschaftliche Forscher, die zuverlässige Chemielieferanten suchen.”