CAS 172152-53-3 verstehen: Ein wichtiger Baustein für die Produktion von Anti-Ulkus-Medikamenten
In der komplexen Welt der pharmazeutischen Synthese dienen spezifische chemische Zwischenprodukte als Grundpfeiler für lebensrettende Medikamente. Eine solche kritische Komponente ist 5-(1H-Pyrrol-1-yl)-2-mercaptobenzimidazol, identifiziert durch seine CAS-Nummer 172152-53-3. Diese Verbindung ist ein Schlüsselzwischenprodukt im Herstellungsprozess von Ilaprazol, einem Protonenpumpenhemmer (PPI), der häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Magengeschwüren, gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) und dem Zollinger-Ellison-Syndrom verschrieben wird.
Für F&E-Wissenschaftler und Einkaufsleiter ist das Verständnis der Beschaffung und der technischen Spezifikationen von CAS 172152-53-3 von entscheidender Bedeutung. Die Chemikalie selbst wird typischerweise als Feststoff geliefert und erscheint oft als weißes bis cremefarbenes oder blassgrünes Pulver. Ihre Synthese beinhaltet in der Regel mehrstufige organische Reaktionen, bei denen die Kontrolle von Reaktionsparametern wie Temperatur, Katalysatoren und Reinigungsmethoden entscheidend ist, um die erforderliche Reinheit zu erzielen, die oft 97 % oder 99 % übersteigt. Die Qualität dieses Zwischenprodukts wirkt sich direkt auf die Ausbeute und Wirksamkeit des endgültigen aktiven pharmazeutischen Wirkstoffs (API) aus.
Bei der Suche nach 5-(1H-Pyrrol-1-yl)-2-mercaptobenzimidazol ist es unerlässlich, einen zuverlässigen Hersteller zu identifizieren, der eine gleichbleibende Qualität und pünktliche Lieferung garantieren kann. Viele globale Pharmaunternehmen verlassen sich für ihre Bedürfnisse an chemische Zwischenprodukte auf Lieferanten aus China und profitieren von etablierter Fertigungsexpertise und wettbewerbsfähigen Preisen. Die Bewertung potenzieller Lieferanten beinhaltet die genaue Prüfung ihrer Produktionskapazitäten, Qualitätskontrollsysteme und ihrer Fähigkeit, umfassende Dokumentationen, einschließlich Analysezertifikaten (CoA) und Sicherheitsdatenblättern (MSDS), bereitzustellen.
Für Unternehmen, die ihre Lieferkette für dieses wichtige Zwischenprodukt sichern wollen, ist die direkte Kontaktaufnahme mit Herstellern oder deren autorisierten Distributoren der effektivste Ansatz. Dies ermöglicht detaillierte Diskussionen über spezifische Reinheitsanforderungen, Verpackungsoptionen und Preise für Großbestellungen. Wenn Ihre Forschungs- oder Produktionsprozesse hochwertiges CAS 172152-53-3 erfordern, kann die Erkundung von Partnerschaften mit etablierten Chemielieferanten in China einen strategischen Vorteil bieten. Holen Sie sich unbedingt ein Angebot ein und prüfen Sie deren Erfahrung in der Belieferung des Pharmasektors.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 5-(1H-Pyrrol-1-yl)-2-mercaptobenzimidazol (CAS 172152-53-3) mehr als nur eine chemische Verbindung ist; es ist ein wichtiger Wegbereiter für die Produktion wichtiger Medikamente für Magen-Darm-Erkrankungen. Durch die Konzentration auf die Beschaffung von namhaften Herstellern und das Verständnis seiner technischen Anforderungen können Pharmaunternehmen die erfolgreiche Entwicklung und die konsistente Versorgung dieser essentiellen Medikamente für Patienten weltweit sicherstellen.
Perspektiven & Einblicke
Molekül Vision 7
“Durch die Konzentration auf die Beschaffung von namhaften Herstellern und das Verständnis seiner technischen Anforderungen können Pharmaunternehmen die erfolgreiche Entwicklung und die konsistente Versorgung dieser essentiellen Medikamente für Patienten weltweit sicherstellen.”
Alpha Ursprung 24
“In der komplexen Welt der pharmazeutischen Synthese dienen spezifische chemische Zwischenprodukte als Grundpfeiler für lebensrettende Medikamente.”
Zukunft Analyst X
“Eine solche kritische Komponente ist 5-(1H-Pyrrol-1-yl)-2-mercaptobenzimidazol, identifiziert durch seine CAS-Nummer 172152-53-3.”