OPA (O-Phthalaldehyd) revolutioniert die moderne Endoskop-Aufbereitung
Im Gesundheitswesen stehen Hygiene und Effizienz an erster Stelle. Besonders bei der Wiederverwendung empfindlicher Endoskope braucht es zuverlässige und schnell wirksende Hochleitungs-Desinfektionsverfahren. O-Phthalaldehyd (OPA, CAS-Nr. 643-79-8) hat sich hier als führende Lösung etabliert – kompakt, schnell und sicher. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. setzt gezielt auf diese Substanz, um Patientenschutz und betriebliche Effizienz in Kliniken gleichermaßen zu stärken.
Der Umstieg vom langjährigen Standard Glutaraldehyd auf OPA kommt nicht von ungefähr: Kürzere Kontaktzeiten sorgen dafür, dass Endoskope schneller wieder einsatzbereit sind – ein entscheidender Vorteil in hochfrequentierten Abteilungen. Gleichzeitig reduziert sich die Auslastung teurer Endoskop-Pools spürbar.
Effizienz trifft Sicherheit. OPA wirkt bakterizid, viruzid und fungizid in kürzester Zeit, auch gegen Keime, die mittlerweile eine Resistenz gegen Glutaraldehyd entwickelt haben. Die Substanz ist zudem deutlich weniger reizend für Atemwege und Schleimhäute, was den Arbeitsschutz für Klinikpersonal verbessert. Modern ausgestattete Therapiestationen kommen deshalb immer häufiger ohne aufwendige Abluftsysteme aus.
Nicht nur im klinischen Alltag ist OPA gefragt: Die definierte Reaktivität und hohe Reinheit von CAS 643-79-8 machen die Verbindung zum verlässlichen Reagenz in der biochemischen Analytik. Mit ihr lassen sich Aminosäuren und Proteine in Forschungs- und Qualitätskontrolllaboren präzise nachweisen und quantifizieren.
Premium-Qualität bei O-Phthalaldehyd ist die Grundlage für stets reproduzierbare Ergebnisse – sei es in der Hochleitungs-Desinfektion oder als pharmazeutischer Zwischenschritt. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sichert Kliniken und Forschungsinstituten weltweit den konstanten Zugriff auf diese wichtige Chemikalie und unterstützt damit Innovation und Patientensicherheit gleichermaßen.
Perspektiven & Einblicke
Silizium Analyst 88
“OPA wirkt bakterizid, viruzid und fungizid in kürzester Zeit, auch gegen Keime, die mittlerweile eine Resistenz gegen Glutaraldehyd entwickelt haben.”
Quantum Sucher Pro
“Die Substanz ist zudem deutlich weniger reizend für Atemwege und Schleimhäute, was den Arbeitsschutz für Klinikpersonal verbessert.”
Bio Leser 7
“Modern ausgestattete Therapiestationen kommen deshalb immer häufiger ohne aufwendige Abluftsysteme aus.”