Die Wissenschaft hinter 1,3,5-Trimethylborazin: Eigenschaften und Anwendungen von CAS 1004-35-9
1,3,5-Trimethylborazin, Kennziffer 1004-35-9, gilt aufgrund seiner einzigartigen Bor-Stickstoff-Struktur und des hohen Bor-Gehalts als Forschungsobjekt von großem Interesse. Wer seine molekulare Eigenschaft kennt, versteht auch die zahlreichen industriellen Möglichkeiten – besonders in der Synthese hochentwickelter Werkstoffe und elektronischer Spezialchemikalien.
Die Substanz präsentiert sich als ringförmiges Borazin, dessen Ring drei Methylgruppen trägt. Diese Struktur bestimmt Reaktivität und physikalisches Verhalten. Der hohe Bor-Anteil macht das Molekül zu einem idealen Ausgangsstoff für borreiche Materialien. Die Chemikalie dient unter anderem zur Herstellung amorpher, mit Wasserstoff dotierter Borcarbid-Dünnschichten, die – geprägt von außergewöhnlicher Härte, Abriebfeste und Chemikalienbeständigkeit – als Schutzbeschichtungen oder in der Komponentenfertigung eingesetzt werden.
Neben der Dünnschichttechnik findet 1,3,5-Trimethylborazin Verwendung bei der Produktion von Bornitridfasern. Diese High-Tech-Fasern vereinen hohe mechanische Festigkeit, geringes Eigengewicht und thermische Stabilität – eine Kombination, die für Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie zunehmend gefragt ist. Präzise Prozesse mit qualitativ hochwertigem Trimethylborazin sichern hier die Reproduzierbarkeit der Eigenschaften.
Zudem wird die Verbindung in chemischen Grundlagenstudien eingesetzt. Aufgrund ihrer klaren Reaktivitätsmuster erlaubt sie es Forschenden, neue Synthesen und Bor-verstärkte Werkstoffe zu erkunden. Diese Arbeiten treiben die Werkstoff- und anorganische Chemie voran und eröffnen möglicherweise Eigenschaftskombinationen, die bisher unerreicht sind. Die verlässliche Verfügbarkeit von Anbaustoffen wie CAS 1004-35-9 bildet die Basis für solchen Fortschritt.
Die gemeinsame wissenschaftliche Erforschung von Struktur und Reaktivität macht 1,3,5-Trimethylborazin zu einem essentiellen Baustein der modernen Technologie. Mit jedem neuen Syntheseverfahren und Nutzungsgebiet für Bormaterialien steigt auch die Bedeutung dieses Vorprodukts – ein Rohstoff, dessen Rolle bei künftigen Innovationen noch wachsen wird.
Perspektiven & Einblicke
Bio Analyst 88
“Diese High-Tech-Fasern vereinen hohe mechanische Festigkeit, geringes Eigengewicht und thermische Stabilität – eine Kombination, die für Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie zunehmend gefragt ist.”
Nano Sucher Pro
“Präzise Prozesse mit qualitativ hochwertigem Trimethylborazin sichern hier die Reproduzierbarkeit der Eigenschaften.”
Daten Leser 7
“Aufgrund ihrer klaren Reaktivitätsmuster erlaubt sie es Forschenden, neue Synthesen und Bor-verstärkte Werkstoffe zu erkunden.”