Die wachsenden Mengen an Gummiabfällen stellen Ökosysteme und Klimaziele vor echte Herausforderungen. Ausweg: spezialisierte Chemikalien, die vernetzten Kautschuk selektiv wieder „schwächen“ – die sogenannte Devulkanisierung. Sie machen Altgummi wieder verarbeitbar und wandeln Abfall in einen Ressourcen zurück.

Moderne chemische Devulkanisierungsverfahren machen es möglich, die robuste Struktur gebrauchter Reifen und technischer Gummis gezielt aufzubrechen. Das resultierende Rezyklat kann direkt in neuen Mischungen eingesetzt und so deutlich weniger Altgummi auf Deponien landen. Kernaussage: Weniger Abfall, längere Kreisläufe und geringere Emissionen steigern die gesamte Effizienz des Gummi-Abfallmanagements.

Hinzu kommt, dass nachhaltige Re-Processing-Chemikalien Rohstoff und Energie sparen. Statt weiterhin ausschließlich neuen Natur- oder Synthesekautschuk zu fördern, greift die Industrie zunehmend auf recycelte Fasern zurück. Der positive Effekt: reduzierter Rohstoffbedarf, weniger CO₂-intensive Förder- und Transportprozesse und insgesamt sinkende Produktionskosten für wertvolle Compound-Materialien.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. treibt diese Entwicklung voran. Unsere hochwirksamen Devulkanisierungslösungen erfüllen strengste Umweltstandards und steigern gleichzeitig die Ausbeute qualitativ hochwertiger Rezyklate. Wir wollen Industrien dazu befähigen, nachhaltige Alternativen in technische Anwendungen zu integrieren. Denn die ökologischen Vorteile einer umfassenden Gummi-Nutzung sind erheblich – und Chemie ist ein essentieller Hebel, um diese Zukunft zu gestalten.