N-Methyldioctylamin: chemische Eigenschaften und Anwendungsfelder
Bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. verstehen wir uns als verlässliche Informationsquelle für alle von uns vertriebenen Verbindungen. Das hocheffiziente N-Methyldioctylamin (CAS 4455-26-9) ist ein besonders interessantes tertiäres Amin, dessen chemische Eigenschaften seine breit gefächerten industriellen Einsatzgebiete bestimmen. Wer diesen Spezialstoff in Produktion oder Forschung nutzen möchte, profitiert von einem klaren Verständnis seiner Molekülstruktur, seiner physikalischen Kennzahlen und seiner chemischen Reaktivität – auf Basis dieser Faktoren treffen unsere Kunden fundierte Beschaffungsentscheidungen.
Das Amin mit der Summenformel C₁₇H₃₇N lässt sich dadurch charakterisieren, dass ein Stickstoffatom an eine Methylgruppe und zwei Octylreste gebunden ist. Dies führt zu einer ausgesprochen lipophilen Struktur durch die langkettigen Kohlenwasserstoffe, die jedoch mit der polaren Aminofunktion im Gleichgewicht steht – eine Dopplung, die sich sowohl bei der Weiterverarbeitung zu Intermediaten als auch im Verhalten in verschiedenen Reaktionsmedien positiv bemerkbar macht. Wichtige Stoffkennzahlen: Siedepunkt 162–165 °C (bei 15 mmHg), Schmelzpunkt –30,1 °C; somit liegt die Substanz bei Raumtemperatur flüssig vor. Die Dichte beträgt rund 0,793 g/mL (25 °C), wobei sich N-Methyldioctylamin gut in gängigen organischen Lösungsmitteln wie Dichlormethan löst.
Wie typische tertiäre Amine zeigt die Verbindung hohe Base- und Nukleophilie sowie katalytisches Potenzial. Die Reaktivität eröffnet breite Nutzungsmöglichkeiten als Zwischenprodukt für komplexere Moleküle – etwa der einfachen Bildung quartärer Ammoniumsalze, die ihrerseits in Tensid- und Biozidanwendungen eingesetzt werden. Die Octylketten verleihen den resultierenden Produkten ausgeprägte grenzflächenaktive Eigenschaften: Oberflächenspannung sinkt, Emulsionen lassen sich stabilisieren – ein entscheidender Vorteil in Wasch- und Reinigungsmitteln, Kosmetik und industrieller Hygiene.
Auch in der Landwirtschaft kommt das Amin zum Einsatz: Als Schlüsselsynthesebaustein dient es bei der Herstellung von Pflanzenschutzmitteln und Wachstumsregulatoren. Die präzise chemische Reaktivität ermöglicht gezielte Strukturanpassungen, um biologische Aktivität zu maximieren und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Die Pharmaindustrie profitiert gleichermaßen: Hier dient N-Methyldioctylamin als hochreines Zwischenprodukt für pharmazeutische Wirkstoffe und APIs. Die präzise Steuerbarkeit der nachfolgenden Syntheseschritte erlaubt maßgeschneiderte Wirkstoffdesigns. Die von einem kompetenten Partner wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. garantierte Reinheit und Charge-Repeatability ist dabei Grundvoraussetzung für stabile Prozesse und reproduzierbare Qualität.
Zusammenfassend formt die einzigartige Kombination von Struktur, physikalischen Eigenschaften und Reaktivität N-Methyldioctylamin zu einem essentiellen Baukasten-Küpenstoff. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stellt diesen Schlüsselrohstoff kontinuierlich und mit klar definierten Qualitätsstandards bereit – damit Kunden schnell und unkompliziert Innovation und Effizienz in ihren Anwendungen umsetzen können.
Perspektiven & Einblicke
Quantum Pionier 24
“Die Octylketten verleihen den resultierenden Produkten ausgeprägte grenzflächenaktive Eigenschaften: Oberflächenspannung sinkt, Emulsionen lassen sich stabilisieren – ein entscheidender Vorteil in Wasch- und Reinigungsmitteln, Kosmetik und industrieller Hygiene.”
Bio Entdecker X
“Auch in der Landwirtschaft kommt das Amin zum Einsatz: Als Schlüsselsynthesebaustein dient es bei der Herstellung von Pflanzenschutzmitteln und Wachstumsregulatoren.”
Nano Katalysator KI
“Die präzise chemische Reaktivität ermöglicht gezielte Strukturanpassungen, um biologische Aktivität zu maximieren und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.”