NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. gehört zu den führenden Lieferanten von Reagenzien, die den Fortschritt in der chemischen Synthetechnik definieren. Bei der industriell und akademisch wichtigen Oligonukleotid-Synthese ist die Wahl des geeigneten Aktivators entscheidend: Decennienlang galt Tetrazol als unangefochtener Standard, doch 4,5-Dicyanoimidazol (DCI) hat sich inzwischen als deutlich leistungsfähigere Alternative etabliert. Der folgende Überblick zeigt, warum DCI die verbesserte Oligonukleotid-Synthese maßgeblich vorantreibt.

Das technische Ziel jeder Oligonukleotid-Synthese besteht darin, Nukleotidbausteine mit maximaler Effizienz und minimaler Abweichung sekundellos an die wachsende Kette zu knüpfen. Aktivatoren beschleunigen die kovalente Verknüpfung von Phosphoramidit-Monomeren mit der 5'-Hydroxyl-Gruppe der Kette. Als schwach saures Heterocyclus erfüllt Tetrazol diese Aufgabe durch Protonierung des Phosphoramidits – ein Konzept, das lange als State-of-the-Art galt.

Trotzdem weist Tetrazol Schwächen auf: Die für die Aktivierung nötige Azidität kann zu unerwünschten Nebenreaktionen führen. Insbesondere die vorzeitige Abspaltung saurempfindlicher Schutzgruppen, etwa der Trityl-Gruppe, verursacht Nebenprodukte wie Dimere. Diese Verunreinigungen erschweren die Reinigung und senken die Ausbeute bei DNA-Synthesen sowie RNA-Synthesen.

DCI löst diese Nachteile systematisch. Der Heterocyclus ist einerseits deutlich nukleophiler als Tetrazol, andererseits nur minimal sauer. Diese Doppel-Qualifikation beschleunigt den geschwindigkeitsbestimmenden Schritt der Coupling-Reaktion, sodass die Nukleotid-Ankopplung schneller und quantitativ verläuft. Forscher profitieren so von höheren Ausbeuten längerer, definierter Oligonukleotide – ein zentraler Vorteil der DCI-Oligonukleotid-Synthese.

Die geringere Azidität von DCI trägt zusätzlich zur Produktreinheit bei: Schutzgruppen bleiben intakt, was besonders in der RNA-Synthese, mit ihrer komplexen 2'-Hydroxyl-Protection, entscheidend ist. Die reduzierte Verunreinigung erleichtert die Aufreinigung und erhöht die Gesamtproduktivität – ein Plus für jede anspruchsvolle Applikation.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sieht sich als Partner der Wissenschaft und hält DCI-Komponenten in Laborqualität bereit. Der Wechsel von Tetrazol zu DCI markiert einen wesentlichen Qualitätssprung für robustere, effizientere und höherausbeutige Oligonukleotid-Synthesen. Labore, die ihre chemischen Synthesen optimieren und verlässlichere Ergebnisse erzielen wollen, investieren strategisch in DCI und beschleunigen so Forschung und Entwicklung in der Molekularbiologie – und darüber hinaus.