Hersteller, die den charakteristischen Grapefruit-Duft von Nootkatone (CAS 4674-50-4) nutzen wollen, stehen vor der Wahl: Extrakt aus der Frucht oder Labor-Synthese? Als hochgeschätztes natürliches Sesquiterpenketon ist Nootkatone fast untrennbar mit Pampelmuse verbunden. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. setzt deshalb auf zwei effiziente Produktionswege, um der weltweiten Nachfrage nach diesem vielfältig einsetzbaren Aromastoff gerecht zu werden.

Pflanzlicher Extrakt
Jahrzehntelang war die Isolierung aus der Schale sonnengereifter Grapefruits der Standard. Der so gewonnene Rohstoff darf das geschützte Prädikat „natürlich“ tragen – ein entscheidender Mehrwert für Lebensmittel und Getränke. Allerdings schwankt die Ausbeute erheblich, denn sie hängt von Klima, Erntezeitpunkt und Sorte ab. Die großtechnische Gewinnung bleibt kostenintensiv, so dass sich der Marktpreis direkt mit dem Agrarertrag bewegt.

Chemische & biochemische Synthese
Moderne Verfahren oxidieren ausgereiftes Valencen – ebenfalls ein Citrus-Baustein – gezielt zu Nootkatone. Diese Reaktionsroute lässt sich im Maßstab steuern und liefert höhere Reinheitsgrade bei gleichbleibender Verfügbarkeit, ganz unabhängig von Schwankungen der Agrarproduktion. Für viele Industrieanwender ist Synthese-Nootkatone daher die zuverlässige, kostengünstige Alternative.

Die richtige Wahl treffen
Ob „natürlich“ oder „synthetisch“ bevorzugt wird, hängt von Produkt-Claim, regulatorischen Auflagen und Budget ab. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet beide Qualitäten nach strengen Spezifikationen an – aus kontrolliertem Pflanzenextrakt ebenso wie aus fortschrittlicher Synthese. So können Kunden ihre Anforderungen an Duft, Geschmack, Preis und Regulierung individuell ausgleichen und ihre innovativen Rezepturen mit konstantem Rohstoff versorgen.