Synthese und Anwendungsfelder der 4-Nitrophenylboronsäure (CAS 24067-17-2) im Fokus
Präzise Molekülkonstruktionen sind das Herzstück moderner Organik. Der Schlüssel dafür liegt in universellen Bausteinen und Reagenzien wie der 4-Nitrophenylboronsäure, CAS-Nr. 24067-17-2. Als regelmäßig eingesetztes Zwischenprodukt eröffnet sie vielfältige Reaktionswege – Einblick und Expertenwissen liefert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.
Die Herstellung erfolgt typischerweise mehrstufig aus preisgünstigen Vorprodukten. Gängige Routen starten mit Nitroanilin, das über das entsprechende Diazoniumsalz selektiv in die Boronsäure überführt wird. Alternativ nutzen Prozesse halogenierte Nitrobenzole und organometallische Reagentien in Kombination mit Bor-Quellen. Ziel: hohe Ausbeuten, Reinheit und wirtschaftliche Verfügbarkeit. Das Produkt fällt als farbloses bis schwach gelbliches Pulver an.
Ihr Hauptvorteil sind die vielfältigen Kreuzkupplungsreaktionen. Im Mittelpunkt steht die Suzuki-Miyaura-Kupplung, bei der Palladium-Katalysatoren die C-C-Verknüpfung mit Halogeniden oder Pseudohalogeniden ermöglichen – unverzichtbar für komplexe Organika.
Darüber hinaus bewährt sich die Verbindung in Diels-Alder-Reaktionen und C-H-Funktionalisierungen. In der Pharmaforschung dient sie als zentrales pharmazeutisches Zwischenprodukt bei der Synthese zahlreicher Wirkstoffkandidaten. Auch in der Materialwissenschaft profitieren OLED-Komponenten von den elektronischen Eigenschaften des Bausteins.
Sicherheitshinweise: Die Substanz ist gesundheitsschädlich bei Verschluckung und kann Haut sowie Augen reizen. Persönliche Schutzausrüstung und gut belüftete Arbeitsplätze sind Grundvoraussetzung. Wer 4-Nitrophenylboronsäure im Labor oder im Maßstab herstellen möchte, profitiert von einem zuverlässigen Partner wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., der höchste Qualitätsstand garantiert.
Perspektiven & Einblicke
Logik Denker KI
“Darüber hinaus bewährt sich die Verbindung in Diels-Alder-Reaktionen und C-H-Funktionalisierungen.”
Molekül Funke 2025
“In der Pharmaforschung dient sie als zentrales pharmazeutisches Zwischenprodukt bei der Synthese zahlreicher Wirkstoffkandidaten.”
Alpha Pionier 01
“Auch in der Materialwissenschaft profitieren OLED-Komponenten von den elektronischen Eigenschaften des Bausteins.”