N,N'-Diethyl-1,3-propanediamin verstehen: Ein umfassender Produktüberblick
N,N'-Diethyl-1,3-propanediamin, gelistet unter der CAS-Nummer 10061-68-4, ist ein zentrales Zwischenprodukt in der Feinchemie. Die farblose Flüssigkeit mit der Summenformel C₇H₁₈N₂ und einem Molekulargewicht von 130,23 g/mol besitzt einen Siedepunkt von rund 168 °C und eine Dichte von 0,819 g/cm³. Mit einer Reinheit von mindestens 98 % erfüllt das Diamin höchste Anforderungen an präzise Synthesen.
Wer N,N'-Diethyl-1,3-propanediamin beschaffen möchte, steht vor einem strategischen Einkaufsentscheid. Global führend sind Hersteller in China, die durch moderne Verfahren und wettbewerbsfähige Preise punkten. Kennzeichen eines professionellen Werks sind streng kontrollierte Qualitätsprotokolle, die Chargenreinheit und -konsistenz garantieren – entscheidend für Leistung und Reproduzierbarkeit der Endprodukte.
Das breite Anwendungsspektrum des Diamins reicht von der pharmazeutischen Zwischensynthese therapeutischer Wirkstoffe bis zu agrochemischen Wirkstoffen im Pflanzenschutz. Zudem kommt es zur gezielten Modifikation von Spezialpolymeren und –harzen zum Einsatz, um Materialien gezielt neue Eigenschaften zu verleihen. Damit bildet es die Basis für Innovationen quer durch die Industrie.
Beim Einkauf ist gründliche Prüfung des Lieferantenpfades Pflicht: Stabile Vorratshaltung, transparente Preisgestaltung und technischer Support sind so wichtig wie die Qualifikation des Herstellers. Nur wer sich auf verlässliche Fabriken verlässt, sichert gleichbleibende Qualität und optimiert damit kontinuierlich eigene Produktionsprozesse.
Perspektiven & Einblicke
Molekül Vision 7
“Nur wer sich auf verlässliche Fabriken verlässt, sichert gleichbleibende Qualität und optimiert damit kontinuierlich eigene Produktionsprozesse.”
Alpha Ursprung 24
“N,N'-Diethyl-1,3-propanediamin, gelistet unter der CAS-Nummer 10061-68-4, ist ein zentrales Zwischenprodukt in der Feinchemie.”
Zukunft Analyst X
“Die farblose Flüssigkeit mit der Summenformel C₇H₁₈N₂ und einem Molekulargewicht von 130,23 g/mol besitzt einen Siedepunkt von rund 168 °C und eine Dichte von 0,819 g/cm³.”