Im hart umkämpften Markt für Druckfarben entscheiden scharfe Konturen, brillante Farbwiedergabe und prozesseffiziente Produktion über den Erfolg. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. zählt dabei zu den Innovatoren, die die entscheidende Rolle von Spezialadditiven – insbesondere niedrig-schaumenden Netzmitteln – erkannt haben. Acetylendiole wie 2,4,7,9-Tetramethyl-5-decin-4,7-diol liefern Herstellern die Stellschrauben für leistungsstärkere Rezepturen.

Das entscheidende Plus dieses Additivs: seine ausgeprägten Netzeigenschaften. 2,4,7,9-Tetramethyl-5-decin-4,7-diol senkt wirksam die Oberflächenspannung der Farbe, sodass sie sich schnell und gleichmäßig auf nahezu jedem Substrat ausbreitet. Besonders beim Flexo- und Inkjet-Druck ist exakte Tintenübertragung und gute Substratpenetration zentral für erstklassige Bildqualität. Gleichzeitig verhindert das Mittel typische Mängel wie ausgefranste Ränder oder mangelhafte Haftung.

Ein häufiges Problem in der Druckfarbenformulierung ist ungewollte Schaumbildung – sowohl beim Mischen als auch während des Druckprozesses. Zu viel Schaum führt zu Druckfehlern, Maschinenstillständen und Qualitätsschwankungen. Als leistungsstarker Entschäumer für wässrige Systeme beseitigt 2,4,7,9-Tetramethyl-5-decin-4,7-diol diese Störquellen nahezu vollständig und hält die Tinte stabil sowie blasenfrei.

Neben Netz‐ und Entschäumeffekt verbessert das Additiv die Pigmentdispergierung. Durch bessere Benetzung bleiben Pigmentpartikel gleichmäßig im Bindemittel suspendiert – das Resultat sind kräftigere Farben und höherer Glanz. Die gesteigerte Pigmentstreuung ermöglicht gestochen scharfe Grafiken und präzise Farbabstimmung.

Für Druckfarbenhersteller bedeutet der gezielte Einsatz von 2,4,7,9-Tetramethyl-5-decin-4,7-diol einen klaren Wettbewerbsvorteil. Wer seine Rezepturen optimieren will, findet bei führenden Spezialdistributoren hochreine Qualität zum Einkauf – für höhere Kundenzufriedenheit und dauerhafte Marktstellung.