Im Fokus: Die chemischen Eigenschaften von Dinatriumphosphat-Dihydrat
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. setzt auf höchste Chemikalienqualität. Um die vielfältigen Einsatzgebiete des Dinatriumphosphat-Dihydrats (NaH₂PO₄·2H₂O) zu verstehen, gilt es, seine grundlegenden chemischen Eigenschaften zu kennen. Das anorganische Salz zeichnet sich durch die Molekularformel NaH₂PO₄·2H₂O aus: Natrium‐, Wasserstoff- und Phosphateinheiten sowie zwei Hydratmoleküle, die Löslichkeit und Handhabung deutlich verbessern.
In Erscheinung tritt der Stoff als weißes, kristallines Pulver, das nahezu geruchlos ist. Aufgrund seiner hygroskopischen Natur nimmt es rasch Luftfeuchtigkeit auf – eine Eigenschaft, die luftdichte Lagerung erforderlich macht, um die Produktqualität zu garantieren. Das Dihydrat löst sich sehr gut in Wasser und bildet dabei eine schwach saure Lösung (pH 4,0–4,5 bei 50 mg/mL). Dieses leicht saure Milieu resultiert aus der Dissoziation des Dihydrogenphosphat-Ions (H₂PO₄⁻), das ein Proton abgibt und so hervorragende Pufferfähigkeit bietet.
Strukturell besteht eine ionische Bindung zwischen dem Natriumkation (Na⁺) und dem Dihydrogenphosphatanion (H₂PO₄⁻), dessen zentrales Phosphoratom von vier Sauerstoffatomen umgeben ist – an zwei davon zusätzlich Wasserstoffatome. Diese Konfiguration verleiht dem Stoff seine bewährte Rolle als Puffersubstanz und Reaktionspartner in zahlreichen Prozessen. Als kompetenter Lieferant für Dinatriumphosphat-Dihydrat garantiert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. strengste Reinheitsstandards, zuverlässige Verfügbarkeit und einen lückenlosen Qualitätsnachweis – Grundvoraussetzung für anspruchsvolle Anwendungen in Forschung und Industrie.
Perspektiven & Einblicke
Logik Denker KI
“In Erscheinung tritt der Stoff als weißes, kristallines Pulver, das nahezu geruchlos ist.”
Molekül Funke 2025
“Aufgrund seiner hygroskopischen Natur nimmt es rasch Luftfeuchtigkeit auf – eine Eigenschaft, die luftdichte Lagerung erforderlich macht, um die Produktqualität zu garantieren.”
Alpha Pionier 01
“Das Dihydrat löst sich sehr gut in Wasser und bildet dabei eine schwach saure Lösung (pH 4,0–4,5 bei 50 mg/mL).”