Erschienen bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.

Organisches Bentonit ist eine äußerst vielseitige Gruppe rheologischer Additive, die sich in vielen Industrieanwendungen – insbesondere in Lacken und Beschichtungen – als unverzichtbar erwiesen hat. Wer seine Produkte optimieren will, muss die besonderen Eigenschaften dieses Werkstoffs und seine Wirkungsweise kennen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. steht als Spezialist für hochwertige organische Bentonit-Rheologieadditive bereit und sorgt für überzeugende Ergebnisse.

Grundsätzlich handelt es sich bei organischem Bentonit um eine modifizierte Form von Bentonit-Ton, einem natürlich vorkommenden Schichtsilikat. Die Oberfläche des ursprünglich hydrophilen Minerals wird durch Behandlung mit organischen Kationen – in der Regel quartären Ammoniumverbindungen – hydrophob und dadurch lösungs­mittelkompatibel gemacht. Diese Umwandlung ist entscheidend für den stabilen Einsatz in organischen Medien wie lösemittelbasierten Lacken. Das entstehende Additiv liegt als feines, weißes Pulver vor und zeichnet sich dadurch aus, dass es Thixotropie verleiht, Suspensionen stabilisiert und ein Nachlaufen auf senkrechten Oberflächen verhindert.

Die Einsatzbereiche für organisches Bentonit in Industriebeschichtungen sind vielfältig: Alkyd-, Straßen-, Anti-Korrosions- und lösemittel­haltige Epoxidharz-Lacke profitieren gleichermaßen. Durch gezielte Viskositätssteigerung und die Bildung eines stabilen Gel­gerüsts bleiben Pigmente und Füllstoffe suspendiert, Sedimentation wird verhindert und die Homogenität bleibt über lange Zeit erhalten. Die thixotrope Wirkung erleichtert zusätzlich das Auftragen, verhindert Abläufe und ermöglicht zugleich eine gleichmäßige Levellierung.

Die Leistungsfähigkeit hängt jedoch entscheidend von einer korrekten Dispergierung ab. Moderate bis hohe Scherkräfte – unterstützt durch einen polaren Aktivator – sind notwendig, um die Schichtpakete der Tonplatten optimal zu delaminieren und die gewünschte rheologische Matrix aufzubauen. Erst durch diese Aktivierung entfalten die quaternären Ammonium-Montmorillonite ihr volles Potenzial und liefern reproduzierbare Ergebnisse.

Unternehmen, die diese essenziellen Additive beschaffen möchten, profitieren von detaillierter Kenntnis der technischen Spezifikationen und empfohlenen Dosierungen. Üblicherweise liegt der Zusatz zwischen 0,2 Gew.-% und 2,0 Gew.-% bezogen auf die Gesamtformulierung. Die Wahl einer besonderen Variante – etwa eines hochtransparenten Binders – richtet sich nach den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Beschichtungssystems. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet umfangreiche Beratung, um stets das passende organische Bentonit-Rheologieadditive für individuelle Herausforderungen in der Industrielackierung auszuwählen.