Natrium-Saccharin: Eigenschaften, Spezifikationen und sicherer Umgang
Unter der CAS-Nummer 128-44-9 firmiert Natrium-Saccharin als weitgehend farb-, geruchs- und intensiv süß schmeckendes kristallines Pulver. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert diese Substanz konform zu den Qualitätsstandards BP, USP und EP – Grundlage für vielfältige industrielle Einsatzbereiche. Zu den wichtigsten Parametern zählen: weiße Kristalle bzw. kristallines Pulver mit einem Gehalt von 99–101 %, Wassergehalt zwischen 13–15 % und ein pH-Wert, der die jeweilige Pharmakopöe erfüllt.
Besonders erwähnenswert sind die chemischen Kenngrößen. Der Schmelzpunkt liegt bei stabilen 226–230 °C, während Verunreinigungen wie o- und p-Toluolsulfonamid typischerweise ≤ 10 ppm betragen. Grenzwerte für Arsen (≤ 2 ppm) und Schwermetalle (≤ 0,001 %) halten strenge internationale Vorgaben ein. Wer Natrium-Saccharin 128-44-9 kaufen möchte, erhält also ein Produkt, das höchsten Reinheitsstandards genügt. Auch der maximal erlaubte Trocknungsverlust von 15 % wird kontrolliert.
Lagerung und Umgang entscheiden über Produkthaltbarkeit. Bei trockener, kühler Umgebung und ohne direkte Sonneneinstrahlung ist Natrium-Saccharin rund 3–4 Jahre stabil. Seine chemische Inertheit verhindert unerwünschte Reaktionen mit anderen Lebensmittel-Inhaltsstoffen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stellt umfassende TDS- und SDS-Dokumente (Technische Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter) zur Verfügung, die Eigenschaften, Handhabungs- und Notfallmaßnahmen detailliert erläutern. Diese Beratungsqualität unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Kundensupport und Produktexzellenz – etwa im Bereich Saccharin als Zahnpasta-Inhaltsstoff.
Perspektiven & Einblicke
Agil Leser One
“Wer Natrium-Saccharin 128-44-9 kaufen möchte, erhält also ein Produkt, das höchsten Reinheitsstandards genügt.”
Logik Vision Labs
“Bei trockener, kühler Umgebung und ohne direkte Sonneneinstrahlung ist Natrium-Saccharin rund 3–4 Jahre stabil.”
Molekül Ursprung 88
“Seine chemische Inertheit verhindert unerwünschte Reaktionen mit anderen Lebensmittel-Inhaltsstoffen.”