Köln, Deutschland – Die Kosmetikbranche setzt zunehmend auf Wirkstoffe, die höchste Stabilität mit maximaler Wirksamkeit verbinden. Kojisäure-Dipalmitat (KAD), ein veresterter Derivat der klassischen Kojisäure, erfüllt genau diese Anforderungen. Als Lieferant hochreiner Qualität stellt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. Produktentwickler:innen diesen nächsten Wirkstoff-Generation bereit.

Kernvorteile von Kojisäure-Dipalmitat

Die chemische Veresterung macht KAD deutlich widerstandsfähiger gegen Oxidation und Verfärbung – selbst unter Lichteinfluss und höheren Temperaturen. Dadurch bleibt sowohl die Wirksamkeit als auch das Aussehen der Endformulierung über lange Zeit konstant. Dies erhöht nicht nur die Produkt-Lebensdauer, sondern auch die Kundenzufriedenheit und eröffnet formulatorische Spielräume, die reine Kojisäure nicht bietet.

Verstärkte Hautaufhellung

Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass KAD die Melaninbildung stärker hemmt als die Stammsäure. Durch gezielte Blockade der Tyrosinase reduziert es effizient Pigmentflecken und sorgt für einen ebenmäßigeren Teint. In Kombination mit Synergisten wie N-Acetyl-Glucosamin (NAG) erhöhen sich die Aufhell-Ergebnisse nochmals – ideal für Premium-Brightening-Serien.

Rezepturvorteile und Anwendungsgebiete

Kojisäure-Dipalmitat bleibt im pH-Bereich 3–10 stabil, verträgt vielfältige Inhaltsstoffe und löst sich zwar nicht in Wasser, dafür aber hervorragend in Öl-Phasen. Damit lassen sich Emulsionen, Cremes, Lotionen und Make-up-Produkte gleichermaßen effektiv anreichern. Typische Einsatzzwecke reichen von Sonnenschutz und After-Sun bis zu Anti-Aging- und gezielten Aufhell-Konzepten. Für Formulator:innen, die einen robusten, potenziellen Skin-Brightener suchen, liefert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. das entsprechende KAD-Material höchster Reinheit.