Bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. erreichen uns regelmäßig Anfragen zu den konkreten Unterschieden zwischen Sanddornkernöl und Sanddornfruchtfleischöl (auch Beerenöl genannt). Beide Öle stammen zwar vom Sanddorn (Hippophae rhamnoides), doch ihre Gewinnung aus verschiedenen Pflanzen­teilen führt zu deutlich divergierenden chemischen Profilen – mit messbaren Konsequenzen für kosmetische und therapeutische Anwendungen. Wer als Formulator das Potenzial beider Rohstoffe voll ausschöpfen möchte, sollte diese Nuancen genau kennen.

Sanddornkernöl gewinnt man aus den kleinen, dunklen Kernen innerhalb der Beerenhüllen. Es zeichnet sich durch einen besonders hohen Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren aus, insbesondere Linolsäure (Omega-6) und α-Linolensäure (Omega-3), häufig im nahezu ausbalancierten 1:1-Verhältnis. Zusätzlich enthält es signifikante Mengen Tocopherole und weitere antioxidative Verbindungen. Das Öl bleibt auch bei niedriger Temperatur flüssig, erscheint hellgelb bis zartorange und fühlt sich leicht auf der Haut an. Dieses Profil empfiehlt sich ideal zur intensiven Haut­durchfeuchtung, zur Stärkung der Hautbarriere sowie zur Unterstützung der natürlichen Jugendlichkeit der Haut.

Sanddornfruchtfleischöl wiederum wird aus dem saftreichen Fruchtfleisch gepresst und trumpft mit besonders hohen Palmitoleinsäure-Werten – jener seltenen Omega-7-Fettsäure – sowie monoungesättigter Ölsäure auf. Hinzu kommt eine extrem dichte Konzentration an Carotinoiden, die dem Öl seine tieforange bis fast rot leuchtende Farbe verleiht und antioxidative sowie hautberuhigende Eigenschaften intensiviert. Bei kühleren Temperaturen wird das Öl zäh, teils butterartig konsistent und sollte vor Gebrauch sanft erwärmt werden. Diese Reichtümer setzen Impulse zur Hautregeneration, zum Schutz vor Umweltstress und fördern einen frischen Teint. Für die Kopfhautpflege kann das Fruchtfleischöl zusätzlich hilfreich sein, während das deutlich flüssigere Kernöl bevorzugt in Haar­kosmetika Verwendung findet.

Entscheidend für die Rezeptur ist daher die Zielsetzung: Suchen Sie eine leichtgewichtige Textur mit hohem Feuchtigkeits­aufkommen und Barriere­verstärkung, greifen Sie gern zum Kernöl. Soll dagegen intensive Regeneration, Schutz vor Lichtalterung oder eine komplexere Pflanzenwirkung im Vordergrund stehen, bietet das Fruchtfleischöl den stärkeren Nutzen.

Kaufen Sie Sanddornkernöl oder ‑fruchtfleischöl von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., erhalten Sie beide Varianten in höchster Reinheit – gewonnen durch Prozesse, die alle wertvollen Phytonährstoffe wahren. Ob fortgeschrittene Anti-Aging-Lösungen oder reaktivierende Hautpflege: Auf Basis dieses Wissens wählen Sie gezielt die passenden Wirkstoffe für eigene Produkt­innovationen.