NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. verpflichtet sich, klare und präzise Informationen über gelieferte chemische Rohstoffe zu bieten. Unter den am häufigsten diskutierten Tensiden finden sich Natriumlaurylsulfat (SLS) und Natriumlaurylethersulfat (SLES 70 %), insbesondere hinsichtlich ihrer Verträglichkeit bei empfindlicher Haut. Beide sind wirksame Reinigungssubstanzen, doch SLES 70 % bietet deutliche Vorteile – vor allem für Formulierungen, die auf Menschen mit sensibler Haut oder Kopfhaut ausgerichtet sind.

Der entscheidende Unterschied liegt im Herstellungsprozess und den daraus resultierenden Eigenschaften: SLS ist ein kraftvolles Tensid, das jedoch für seine stark entfettende Wirkung bekannt ist und natürliche Haut- sowie Haaröle entziehen kann. Dies kann zu Trockenheit, Irritationen und bei einigen Anwendern zur Verschlimmerung von Ekzemen oder Psoriasis führen. Im Gegensatz dazu wird SLES durch Ethoxylierung von SLS hergestellt. Dabei werden Ethylenoxid-Gruppen eingeführt, die die Molekülstruktur mildern und die Reizwirkung deutlich reduzieren. Für Produktentwickler ist das Verständnis dieses Unterschieds essenziell.

Das geringere Reizpotenzial macht SLES 70 % zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Körperpflegeprodukten. In Shampoos und Conditionern reinigt es wirksam, ohne die natürliche Schutzbarriere der Kopfhaut zu zerstören – entscheidend für eine gesunde Kopfhaut. In Dusch- und Gesichtsgels sorgt es für eine schonende, dennoch gründliche Reinigung und hinterlässt die Haut erfrischt statt spanend. Zudem gilt SLES für die Augenmukosa als deutlich wenig problematisch als SLS.

Bei der Entwicklung von Spezialprodukten ist Kenntnis dieser Tensid-Nuancen zentral. Marken, die Babypflege, hypoallergene Reiniger oder Produkte für sehr empfindliche, geschädigte Haut formuliert möchten, setzen daher auf SLES 70 %. Die Gewissheit, ein milderes Tensid einsetzen zu können, verleiht Formulierern das Vertrauen, effiziente und gleichzeitig hochverträgliche Rezepturen zu entwickeln – ohne Reinigungs- oder Schaumeigenschaften zu verlieren.

Häufige Missverständnisse im Internet behaupten gelegentlich ungerechtfertigt negative Effekte von SLES. Umfangreiche wissenschaftliche Studien und regulatorische Überprüfungen bestätigen jedoch regelmäßig die Sicherheit von korrekt hergestelltem und formuliertem SLES in dekorativen und kosmetischen Produkten. Ausschlaggebend ist der kontrollierte Ethoxylierungsschritt, der SLS in das mildere SLES überführt. Durch die Wahl eines zuverlässigen Lieferanten wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. profitieren Kunden von hochqualitativem SLES 70 %, das strenge Sicherheits- und Performance-Standards erfüllt.

Fazit: Für Rezepturen mit Fokus auf Wirksamkeit und hochverträglicher Pflege – insbesondere bei empfindlicher Haut – ist SLES 70 % SLS klar überlegen. Sein durch Ethoxylierung erreichtes milderes Profil vereint ausreichende Reinigungsleistung mit wohltuender Schonung und so ein positives Anwendungserlebnis. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stellt hochreines SLES 70 % zur Verfügung und unterstützt Hersteller dabei, marktreife und konsumergewohnte Produkte zu entwickeln.