Nachhaltigkeit rückt in der Textilproduktion verstärkt in den Mittelpunkt. Moderne Hilfsstoffe – darunter siliconbasierte Ausrüstungsmittel – werden heute so entwickelt, dass Leistung und ökologische Verträglichkeit Hand in Hand gehen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. setzt sich dafür ein, Produkte anzubieten, die höchste Performance mit ökologischer Verantwortung vereinen.

Die Silikonchemie für Weichmacher und funktionelle Ausrüstungsverfahren hat sich in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Während frühere Additive bisweilen wegen Umweltpersistenz oder potenzieller Toxizität kritisiert wurden, kommen neuere Silikonpolymer‐Generationen ohne problematische Inhaltsstoffe aus und erfüllen heute deutlich strengere Vorgaben.

Viele aktuelle hydrophile Silikonöle sowie Block‐Silikonweichmacher sind frei von APEO (Alkylphenolethoxylaten) oder NPEO (Nonylphenolethoxylaten), die in zahlreichen Regionen aufgrund ihrer Umweltauswirkungen verboten wurden. Die Einhaltung der international gültigen Standards OEKO‐TEX und REACH ist für verantwortungsvolle Lieferanten längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Produkte, die diese Anforderungen erfüllen, verschaffen Herstellern Sicherheit hinsichtlich Produktsicherheit und Ökobilanz.

Zusätzlich profitiert die Umweltbilanz von der hohen Dosierungseffizienz vieler Silikonweichmacher. Aufgrund ihrer Konzentriertheit reichen kleine Einsatzmengen aus, um die gewünschten Hand- und Funktionseigenschaften zu erzielen. Das verringert zum einen den Chemikalieneinsatz pro Charge, zum anderen sinken Wasserbedarf sowie die Belastung der Abwasserreinigung – kurz: „Mehr Performance mit weniger ökologischem Fußabdruck“.

Forschung und Entwicklung gehen noch weiter: Bio-basierte oder biologisch abbaubare Silikonalternativen und verfeinerte Lifecycle-Betrachtungen stehen ganz oben auf der Agenda. Denn langfristig will die Branche die Verwertbarkeit der Produkte am Lebensende im Blick behalten. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. investiert kontinuierlich in Innovationen, die sowohl höchste technische Anforderungen erfüllen als auch die Transformation zu einer grüneren Textilindustrie aktiv vorantreiben.