Sulfamethazin in der Geflügelzucht: Präzise Krankheitsbekämpfung durch einen wichtigen Partner
Sulfamethazin (CAS 57-68-1) ist seit langem ein wertvolles Werkzeug in der Geflügelindustrie zur Bekämpfung kritischer bakterieller und protozoischer Infektionen. Seine Anwendung bei Hühnern und Puten ist gut dokumentiert zur Behandlung von Krankheiten, die die Gesundheit und Produktivität der Herden erheblich beeinträchtigen können. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert hochwertiges Sulfamethazin und unterstützt Geflügelzüchter bei ihren Strategien zur Krankheitsprävention und -behandlung.
Schlüsselgefiederte Krankheiten, die von Sulfamethazin behandelt werden
Bei Hühnern wird Sulfamethazin hauptsächlich zur Bekämpfung von Folgendem eingesetzt:
- Infektiöse Coryza: Verursacht durch *Avibacterium paragallinarum*, kann diese Atemwegserkrankung die Eierproduktion und das Wachstum reduzieren.
- Kokzidiose: Eine parasitäre Krankheit, die durch *Eimeria*-Arten verursacht wird und die Darmschleimhaut schädigt, was zu einer schlechten Nährstoffaufnahme und schwerer Morbidität führt.
- Akute Geflügelcholera: Verursacht durch *Pasteurella multocida*, ist diese hochansteckende bakterielle Infektion, die zu schnellen Todesfällen führen kann.
- Pullorose: Verursacht durch *Salmonella Pullorum*, handelt es sich um eine schwere bakterielle Erkrankung, die junge Küken befällt und oft zu hoher Mortalität führt.
Verabreichung und Dosierung bei Geflügel
Die häufigste Methode der Verabreichung von Sulfamethazin an Geflügel ist über das Trinkwasser. Dies ermöglicht eine einfache und weit verbreitete Verteilung in der gesamten Herde. Die Dosierung wird in der Regel basierend auf dem täglichen Wasserverbrauch der Tiere berechnet, um eine angemessene Aufnahme pro kg Körpergewicht zu gewährleisten. Beispielsweise kann eine übliche Empfehlung für Hühner sein, 1-2 Esslöffel (0,5-1 fl oz) Sulfamethazin-Lösung pro Gallone Wasser hinzuzufügen oder eine bestimmte Konzentration in der Stammlösung zu verwenden, um die gewünschte tägliche Aufnahme zu erreichen. Es ist wichtig, täglich frische Lösungen zuzubereiten und sicherzustellen, dass kranke Tiere Zugang zu dem medikamentierten Wasser haben. Die Behandlungsdauer variiert je nach zu behandelnder Krankheit und liegt oft zwischen 2 und 6 aufeinanderfolgenden Tagen. Bei Kokzidiose ist ein mehrtägiges Behandlungsregime üblich, das manchmal eine Reduzierung der Medikamentenkonzentration für nachfolgende Tage beinhaltet.
Wartezeiten und Sicherheit
Die Einhaltung von Wartezeiten ist entscheidend, um verletzende Geweberückstände bei Geflügel, das zur Schlachtung bestimmt ist, zu vermeiden. Typischerweise wird für Hühner und Puten eine Wartezeit von 10 Tagen vor der Schlachtung empfohlen. Eine Überschreitung der empfohlenen Behandlungsdauer, die bei vielen Anwendungen in der Regel auf 5 aufeinanderfolgende Tage begrenzt ist, kann ebenfalls zu Rückstandsproblemen führen. Produzenten müssen das spezifische Produktetikett für genaue Wartezeiten konsultieren. Durch die verantwortungsvolle Anwendung von Sulfamethazin und die Einhaltung dieser Richtlinien können Geflügelzüchter Krankheitsausbrüche wirksam bewältigen und gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit gewährleisten. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. unterstützt die Geflügelindustrie, indem es zuverlässige pharmazeutische Inhaltsstoffe zur Aufrechterhaltung der Geflügelgesundheit liefert.
Perspektiven & Einblicke
Kern Pionier 24
“Wartezeiten und SicherheitDie Einhaltung von Wartezeiten ist entscheidend, um verletzende Geweberückstände bei Geflügel, das zur Schlachtung bestimmt ist, zu vermeiden.”
Silizium Entdecker X
“Typischerweise wird für Hühner und Puten eine Wartezeit von 10 Tagen vor der Schlachtung empfohlen.”
Quantum Katalysator KI
“Eine Überschreitung der empfohlenen Behandlungsdauer, die bei vielen Anwendungen in der Regel auf 5 aufeinanderfolgende Tage begrenzt ist, kann ebenfalls zu Rückstandsproblemen führen.”