NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. macht Industriechemie transparent. Heute widmen wir uns dem vielseitigen Werkstoff Bleistearat, dessen Rolle in modernen Produktionsprozessen oft unterschätzt wird. Ein Blick auf seine chemische Natur und funktionellen Vorteile zeigt, warum dieser Werkstoff in zahlreichen Branchen unverzichtbar ist – von der Polymer­verarbeitung bis hin zu Lacken und Schmierstoffen.

Bleistearat, chemisch als Blei(II)-octadecanoat oder Blei­distearat bezeichnet, liegt in Form eines wachsartigen, fettigen Feststoffes oder eines feinen weißen Pulvers vor. Die Summenformel lautet C₃₆H₇₀O₄Pb. Das Material ist nahezu unlöslich in Wasser, geht jedoch in geringem Maße in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Ether in Lösung. Ein Schmelzpunkt von 103–110 °C und eine Zersetzung noch vor dem Siedepunkt kennzeichnen die thermischen Eigenschaften. Entscheidend für die Anwendung sind eine Blei­oxid­gehalt (PbO) von üblicherweise 27,5 % ± 0,5 % und ein geringer Glühverlust, der in der Regel unter 0,3 % liegt. Diese exakten Spezifikationen bilden die Basis für die hohe Effizienz des Materials – insbesondere als PVC-Stabilisator auf Bleistearat-Basis.

Herausragend ist der Einsatz von Bleistearat als Wärmestabilisator und Gleitmittel bei der Verarbeitung von Polyvinylchlorid (PVC). Unter den hohen Temperaturen der Kunststoff­verarbeitung verhindert die Verbindung thermische Zersetzung, indem frei werdende Salzsäure (HCl) neutralisiert wird. So bleiben mechanische Eigenschaften und Ästhetik des Endprodukts erhalten – ein zentraler Vorteil bei der Herstellung von Fensterprofilen, Kabelummantelungen oder Dekorfolien. Die zusätzlich erworbene Lichtbeständigkeit und minimale Ursprungs­verfärbung schützen die optische Qualität langfristig.

Auch in Lack- und Beschichtungs­systemen kommt Bleistearat zum Einsatz: Als Anti-Setzungs­mittel hält es Pigmente gleichmäßig in Dispersion und verhindert unerwünschtes Absinken. In der Erdölindustrie wirkstoff es als Korrosionsschutzmittel, in Schmierstoff­rezepturen verbessert es das tribologische Verhalten. Die Kombination aus thermischer Stabilität und ausgeprägten Gleit­eigenschaften macht die Verbindung zur bevorzugten Additivlösung – sowohl im Hochleistungs- als auch im Massen­markt.

Unternehmen, die Bleistearat beschaffen möchten, profitieren von der wachsenden Online-Verfügbarkeit des Werkstoffs. Für gleichbleibende Qualität und wettbewerbs­fähige Konditionen greifen viele Anwender auf einen verlässlichen Bleistearat-Lieferanten aus China zurück. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet hochreines Bleistearat sowie technischen Support – unabhängig davon, ob Sie PVC-Prozesse optimieren oder Formulierungen für Farben und Schmierstoffe perfektionieren möchten.