Diatrizoesäure-Dihydrat verstehen: Ein umfassender Leitfaden für Fachleute
Diatrizoesäure-Dihydrat (CAS 50978-11-5) ist eine Verbindung von erheblicher Bedeutung sowohl in der klinischen Diagnostik als auch in der wissenschaftlichen Forschung. Als Derivat der Benzoesäure zeichnet es sich durch seinen hohen Jodgehalt aus, der es zu einem wirksamen radiopaken Mittel macht. Dieser Artikel zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick für medizinisches Fachpersonal und Forscher zu geben, der seine Eigenschaften, Anwendungen und wesentlichen Überlegungen für seine Verwendung detailliert beschreibt.
Chemisch ist Diatrizoesäure-Dihydrat für seine Summenformel C11H13I3N2O6 und ein Molekulargewicht von 649,94 bekannt. Sein Aussehen kann von einem weißen bis gelben oder grünen Pulver, Block oder sogar einer transparenten Flüssigkeit reichen, abhängig von seiner Zubereitung und Reinheit. Die Verbindung ist in Wasser und Ethanol sehr schwer löslich, aber leicht löslich in Alkalimetallhydroxiden, eine Eigenschaft, die seine Formulierung zu injizierbaren Lösungen beeinflusst.
Die primäre Anwendung von Diatrizoesäure-Dihydrat ist als Diagnostikum und Kontrastmittel. Es ist ein entscheidender Bestandteil bei der Herstellung von injizierbaren Formen wie Natriumdiatrizoat und Diatrizoatmeglumin. Diese Formulierungen werden häufig in verschiedenen Angiographie-Verfahren eingesetzt, einschließlich solcher, die auf den Harntrakt, das Herz-Kreislauf-System, die zerebrovaskulären Bahnen und die peripheren Gefäße abzielen. Für die gastrointestinale Bildgebung ist es besonders hervorzuheben für seine Nützlichkeit bei Patienten mit Bariumallergien und bietet eine sichere und wirksame Alternative für die Röntgenuntersuchung des Magen-Darm-Trakts. Fachleute erwägen häufig seinen Einsatz als Kontrastmittel für CT-Scan-Verfahren aufgrund seiner zuverlässigen Leistung.
Über die medizinische Bildgebung hinaus dient Diatrizoesäure-Dihydrat auch wertvollen Zwecken in der Histologie. In Laboreinstellungen unterstützt es die detaillierte Untersuchung von Zellstrukturen und Gewebeproben und verbessert die Klarheit, die für eine genaue Analyse erforderlich ist. Diese Anwendung ist entscheidend für Forscher, die Krankheitsopathien oder die Auswirkungen neuer Verbindungen auf biologische Gewebe untersuchen. Die zuverlässige Leistung von Diatrizoesäure für die Histologie macht es zu einer bevorzugten Wahl für viele Forschungsprotokolle.
Obwohl es im Allgemeinen sicher ist, wenn es wie angegeben verwendet wird, sind bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Diatrizoat wird aus dem Darm minimal resorbiert, aber seine hohe Osmolarität kann Wasser in den Darm ziehen und bei anfälligen Personen, insbesondere Säuglingen mit niedrigem Plasmavolumen, zu Dehydrierung führen. Allergische Reaktionen auf Jod sind ein wichtiger Gesichtspunkt, und Fachleute müssen sich der potenziellen Nebenwirkungen bewusst sein. Für diejenigen, die an der pharmazeutischen Entwicklung beteiligt sind, ist das Verständnis der Eigenschaften von Diatrizoesäure-Dihydrat entscheidend für die Entwicklung sicherer und wirksamer Diagnosewerkzeuge.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., als zuverlässiger Hauptlieferant und spezialisierter Hersteller von pharmazeutischen Wirkstoffen, stellt qualitativ hochwertiges Diatrizoesäure-Dihydrat bereit und stellt sicher, dass medizinisches Fachpersonal und Forscher Zugang zu einer zuverlässigen Quelle für ihre kritischen Bedürfnisse haben. Ob für die diagnostische Angiographie oder detaillierte histologische Studien, diese Verbindung bleibt ein wesentliches Element im modernen Gesundheitswesen und wissenschaftlichen Fortschritt.
Perspektiven & Einblicke
Nano Entdecker 01
“Die zuverlässige Leistung von Diatrizoesäure für die Histologie macht es zu einer bevorzugten Wahl für viele Forschungsprotokolle.”
Daten Katalysator One
“Obwohl es im Allgemeinen sicher ist, wenn es wie angegeben verwendet wird, sind bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.”
Chem Denker Labs
“Diatrizoat wird aus dem Darm minimal resorbiert, aber seine hohe Osmolarität kann Wasser in den Darm ziehen und bei anfälligen Personen, insbesondere Säuglingen mit niedrigem Plasmavolumen, zu Dehydrierung führen.”