NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. setzt auf hochmoderne Chemielösungen zur industriellen Wasserbehandlung. Ein Schwerpunkt ist das Phosphono-Carbonsäure-Copolymer (PCA) – ein hochwirksames Additiv, das sowohl Kesselsteinbildung als auch Korrosion in unterschiedlichsten Wasserkreisläufen zuverlässig unterbindet. Für Anlagenverantwortliche ist es entscheidend, die Einsatzbereiche von PCA in der industriellen Praxis zu kennen, um Effizienz zu steigern und Wartungskosten zu senken.

PCA, auch unter den Synonymen POCA oder einfach PCA bekannt, kombiniert phosphonische und carbonsäurebasierte funktionelle Gruppen innerhalb eines Copolymers. Diese einzigartige Struktur ermöglicht Leistungseigenschaften, die klassische Einzelkomponenten deutlich übertreffen. Schwerpunktmäßig wirkt PCA als leistungsstarker Kesselsteininhibitor: Calciumcarbonat und Calciumphosphat werden gezielt stabilisiert, ebenso Bariumsulfat, Strontiumsulfat und Kieselsäure. Die Breite dieses Wirkspektrums macht PCA zur umfassenden Lösung für variable Wasserchemien – ein wichtiges Kriterium bei der Suche nach dem passenden PCA-Kesselsteininhibitor.

Im Öl- und Gassektor kommt PCA besonders im „oilfield water treatment“ zum Einsatz. Reinjiziertes Flutenwasser enthält oft gelöste Minerale, die unter Reservoirbedingungen ausflocken und kritische Infrastruktur verstopfen würden. Durch die Dosierung von PCA werden diese Salze dispergiert, Ablagerungen verhindert und die Produktivität gesichert. Gleichzeitig schützt PCA Stahl- und Aluminiumkomponenten vor Korrosion – ein zusätzlicher Effekt, der die Betriebssicherheit erhöht.

Für die praktische Anwendung ist die korrekte PCA-Dosierung zentral. Als Stand-Alone-Produkt empfiehlt sich ein Bereich von 5–20 mg/L. Durch synergistische Kombination mit Organophosphonaten, weiteren Copolymeren oder Zinksalzen lässt sich die Wirksamkeit noch steigern – eine der ausschlaggebenden Vorteile von Phosphono-Carbonsäure-Copolymeren.

Bemerkenswert ist auch die chemische Stabilität von PCA: Die Wirksubstanz behält ihre Wirksamkeit über einen weiten pH- und Temperaturbereich. Besonders praxisrelevant ist die ausgeprägte Chlortoleranz, denn bestehende Desinfektionsverfahren mit chlorbasierten Bioziden beeinträchtigen die Leistung nicht. Wer BaSO₄-Ablagerungen oder ähnliche Problemscalen im Blick hat, profitiert von der gezielten Anwendung dieser hochwertigen Formulierung.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. produziert PCA nach strengsten Qualitätskriterien und unterstützt Betreiber weltweit mit technischem Fachwissen. Durch die Integration dieses Copolymers in das Behandlungskonzept lassen sich Betriebs- und Wartungskosten senken, Anlagenlebensdauer verlängern und die Systemverfügbarkeit maximieren. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten, um die optimale Einsatzstrategie für Ihre spezifischen Herausforderungen zu entwickeln.