Die Öl- und Gasindustrie steht vor einzigartigen Herausforderungen im Wassermanagement, bei denen raue Bohrlochbedingungen und gefördertes Wasser zu erheblichen Ablagerungs- und Korrosionsproblemen führen können. Eine effektive Wasseraufbereitung dient nicht nur dem Schutz der Infrastruktur, sondern auch der Aufrechterhaltung der Effizienz und Rentabilität von Förderbetrieben. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. identifiziert Polyamino-Polyether-Methylenphosphonsäure (PAPEMP) als einen wichtigen chemischen Wirkstoff zur Bewältigung dieser kritischen Bedürfnisse.

Im Ölfeldbetrieb wird Wasser oft zur Druckaufrechterhaltung in Lagerstätten reinjiziert oder zusammen mit Kohlenwasserstoffen gefördert. Dieses Wasser kann hohe Konzentrationen gelöster Mineralien, insbesondere Kalzium und Barium, enthalten, die zur Bildung hartnäckiger Ablagerungen wie Kalziumkarbonat, Kalziumsulfat und Bariumsulfat neigen. Diese Ablagerungen können Förderrohre, Bohrlochgeräte und Oberflächenanlagen schnell verstopfen, was zu reduzierten Durchflussraten, erhöhtem Gegendruck und letztlich zu erheblichen Produktionsverlusten führt.

Die fortschrittliche chemische Struktur von PAPEMP macht es für diese anspruchsvollen Ölfeldanwendungen außergewöhnlich gut geeignet. Seine hohe Kalziumtoleranz und seine leistungsstarken Inhibitoreigenschaften gegen Ablagerungen sind von größter Bedeutung. Es verhindert wirksam die Nukleation und das Wachstum von Mineralablagerungen, selbst unter Bedingungen hoher Sättigung, die weniger robuste Inhibitoren überfordern würden. Dies ist entscheidend für „Squeeze-Behandlungen“, bei denen Inhibitoren in die Formation injiziert werden, um langfristigen Schutz zu bieten.

Darüber hinaus sind im Ölfeldbereich häufig hohe Temperaturen und Drücke anzutreffen, die Korrosionsprozesse beschleunigen können. Die inhärente Stabilität von PAPEMP und seine Fähigkeit, Schutzfilme auf Metalloberflächen zu bilden, bieten eine wirksame Korrosionsinhibierung und schützen die Produktionsanlagen vor Verschlechterung. Diese kombinierte Kontrolle von Ablagerungen und Korrosion ist unerlässlich für die Aufrechterhaltung der Integrität von Bohrlöchern und Oberflächenanlagen.

Die dispergierende Wirkung von PAPEMP spielt auch bei der Wasseraufbereitung in Ölfeldern eine Rolle. Es hilft, suspendierte Feststoffe wie Eisenoxide und Tone daran zu hindern, sich abzulagern und zu Verstopfungen oder zur Blockierung von Poren in der Lagerstättenformation beizutragen. Dies trägt zu saubereren Betriebsabläufen und einem besseren Flüssigkeitsfluss bei.

Im Vergleich zu herkömmlichen Chemikalien zur Wasseraufbereitung in Ölfeldern bietet PAPEMP mehrere Vorteile: überlegene Leistung bei hohen Salzgehalten und hohen Temperaturen, bessere Kompatibilität mit anderen Produktionschemikalien und oft eine länger anhaltende Wirkung von Squeeze-Behandlungen aufgrund seiner Stabilität. Seine Fähigkeit, auch in Umgebungen mit hohem pH-Wert, wie sie in einigen geförderten Wässern vorkommen, wirksam zu sein, erweitert seine Nützlichkeit weiter.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. arbeitet eng mit dem Öl- und Gassektor zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für die Wasseraufbereitung anzubieten. Der strategische Einsatz von PAPEMP im Management von reinjiziertem Wasser und gefördertem Wasser kann zu erheblichen Verbesserungen der Produktionseffizienz, geringeren Betriebskosten für die Entfernung von Ablagerungen und Reparaturen von Geräten sowie zu einem verbesserten Lagerstättenmanagement führen. Durch die Wahl von Hochleistungschemikalien wie PAPEMP können Ölfeldbetreiber die inhärenten Herausforderungen der Branche besser bewältigen und nachhaltige, profitable Betriebe sicherstellen.