Stickoxide (NOx) treiben Luftverschmutzung massiv an – von Atemwegserkrankungen über sauren Regen bis hin zu Smog. Ein Großteil dieser Schadstoffe stammt aus Industrieanlagen. Moderne SCR-Technik (Selektive Katalytische Reduktion) ebnet hier den Weg zu sauberer Luft. Ihr Herzstück: der SCR-Wabenkatalysator, ein chemischer Hochleistungsbaustein mit einzigartiger Oberflächengeometrie.

Funktionsprinzip: Ein Reduktionsmittel – meist Ammoniak oder Harnstoff – wird in das Abgas eingeblasen und strömt durch den kammartigen Katalysator. Auf den fein kanalisierten Wabenwänden reagiert NOx nahezu vollständig zu harmlosem Stickstoff und Wasser. Die Wabenstruktur aus Titansäure (TiO₂) maximiert die spezifische Kontaktfläche und optimiert gleichzeitig den Strömungswiderstand, sodass Abgasströme effizient und druckarm durchtrennt werden. Passgenaue Porengrößen und Wandstärken verfeinern diesen Effekt.

Die Zusammensetzung passt sich an die Schadstoffmatrix an. Als Aktivkomponenten kommen Vanadium-Pentoxid (V₂O₅), Wolfram-Trioxid (WO₃) oder Molybdän-Trioxid (MoO₃) zum Einsatz, fixiert auf einem TiO₂-Träger. Die richtige Materialauswahl verhindert Befahrungen durch Schwefeldioxid, Ammoniakschlupf oder mechanischen Verschleiß – und erhält die NOx-Mindereffizienz über Jahre. Zementwerken etwa verordnet man gezielt alkalibeständige Rezepturen, um auch dort mit extrem verstaubten Rohgasen sicher zu reinigen.

Die Vorteile fallen klar aus: Mehr als 90 % NOx-Entfernung, betriebsbereites Temperaturfenster, Lebensdauern von 24 000 Betriebsstunden und länger zählen zu den überzeugenden Kennziffern. Kraftwerke, Zement- und Müllverbrennungsanlagen profitieren gleichermaßen – bei gleichzeitig sinkenden Rechts- und Folgekosten. Ein Investment in industrielle Abgasreinigung, das sich rechnet.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. entwickelt und produziert SCR-Wabenkatalysatoren, die höchsten Industriestandards genügen. Unsere Lösungen sichern konstant hohe NOx-Abschaltgrade, steigern die Anlagenverfügbarkeit und leisten einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Luftreinhaltung – Tag für Tag, Schornstein für Schornstein.