Der Mechanismus erklärt: Wie CMS hochreinen Stickstoff erzeugt
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. widmet sich der Aufklärung unserer Kunden über die anspruchsvollen Prozesse, die die Produktion von hochreinem Stickstoff ermöglichen, insbesondere über die Mechanismen, die Kohlenstoff-Molekularsiebe (CMS) in Druckwechseladsorptionssystemen (PSA) einsetzen. Das grundlegende Prinzip der Stickstofferzeugung mittels CMS beruht auf den aussiebenden Eigenschaften seiner präzise entwickelten Poren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zeolithen, die Gase basierend auf ihrer Polarität adsorbieren, trennt CMS Moleküle primär anhand ihres kinetischen Durchmessers.
Druckluft, ein Gemisch aus Stickstoff (ca. 78 %), Sauerstoff (ca. 21 %) und anderen Spurengasen, wird in ein Gefäß mit dem CMS-Adsorbens geleitet. Stickstoffmoleküle, die einen geringfügig größeren kinetischen Durchmesser als Sauerstoffmoleküle aufweisen, diffundieren langsamer in die CMS-Poren. Umgekehrt werden Sauerstoffmoleküle, die kleiner sind und eine schnellere Diffusionsrate aufweisen, vom CMS-Material bevorzugt adsorbiert, insbesondere bei niedrigeren Drücken. Diese selektive Adsorption von Sauerstoff durch das Kohlenstoff-Molekularsieb ist der Schlüssel zur Erzielung von hochreinem Stickstoff.
Während der Adsorptionsphase, in der Sauerstoff vom CMS erfasst wird, strömt das Stickstoffgas durch das Bett und wird als Produkt gesammelt. Sobald das CMS mit Sauerstoff gesättigt ist, wird der Druck im Gefäß abgelassen. Dieses Ablassen des Drucks oder 'Swing' setzt den adsorbierten Sauerstoff frei, der dann abgeführt wird. Die schnelle Freisetzung des adsorbierten Sauerstoffs regeneriert das CMS, sodass es für den nächsten Adsorptionszyklus wiederverwendet werden kann. Dieser kontinuierliche Zyklus aus Adsorption und Regeneration ist die Essenz der PSA-Technologie, und die Effizienz des CMS in diesen Zyklen bestimmt die Reinheit und Menge des produzierten Stickstoffs.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet eine Reihe von CMS-Produkten an, darunter das hochwirksame Molekularsieb CMS 240, das für diesen kinetischen Trennprozess optimiert ist. Durch das Verständnis der präzisen Porengrößenverteilung und der Oberflächeneigenschaften unseres Kohlenstoff-Molekularsiebs stellen wir sicher, dass unsere Kunden optimale Leistung und konstant hohen Stickstoffgehalt aus ihren PSA-Anlagen erzielen können. Unser Engagement als Hauptlieferant und spezialisierter Hersteller von CMS 240 in China erstreckt sich auf die Bereitstellung von Einblicken, wie unsere Materialien zur effizienten industriellen Stickstoffproduktion beitragen und die Industrie mit Wissen und überlegenen Produkten ausstatten.
Perspektiven & Einblicke
Molekül Vision 7
“Durch das Verständnis der präzisen Porengrößenverteilung und der Oberflächeneigenschaften unseres Kohlenstoff-Molekularsiebs stellen wir sicher, dass unsere Kunden optimale Leistung und konstant hohen Stickstoffgehalt aus ihren PSA-Anlagen erzielen können.”
Alpha Ursprung 24
“Unser Engagement als Hauptlieferant und spezialisierter Hersteller von CMS 240 in China erstreckt sich auf die Bereitstellung von Einblicken, wie unsere Materialien zur effizienten industriellen Stickstoffproduktion beitragen und die Industrie mit Wissen und überlegenen Produkten ausstatten.”
Zukunft Analyst X
“widmet sich der Aufklärung unserer Kunden über die anspruchsvollen Prozesse, die die Produktion von hochreinem Stickstoff ermöglichen, insbesondere über die Mechanismen, die Kohlenstoff-Molekularsiebe (CMS) in Druckwechseladsorptionssystemen (PSA) einsetzen.”