Chloralhydrat (CAS 302-17-0): Historische Bedeutung und Entwicklung vom Arzneimittel zum Synthese-Bauste.
Die Chronik von Chloralhydrat, chemisch eindeutig als CAS 302-17-0 erfasst, zeigt eine faszinierende Reise durch Medizin und Chemie. Bereits 1832 gelang Justus von Liebig die Synthese; kurz danach erkannten Forscher seine sedierenden und schlafanstoßenden Eigenschaften, wodurch sich das Präparat gegen Ende des 19. Jahrhunderts weltweit als Schlaf- und Beruhigungsmittel etablierte. Wer sich heute mit der Geschichte von Chloralhydrat beschäftigt, erhält wertvolle Einblicke in ein Molekül, das Pioniertaten in beiden Disziplinen leistete.
Zunächst galt Chloralhydrat als Wegbereiter moderner Pharmakotherapie: Es war eines der ersten vollsynthetischen Sedativa und versprach eine verlässlichere Lösung für Schlaflosigkeit und Nervosität, lange bevor Schlafmittel wie Barbiturate oder Benzodiazepine Einzug hielten. Als diese sichereren Alternativen entwickelt wurden, trat die klinische Verwendung des Stoffs sukzessive zurück. Gleichwohl zählen die medizinischen Einsatzgebiete des Chloralhydrats immer noch zu den wichtigen Kapiteln seiner Historie.
Parallel dazu hat das Molekül seine wissenschaftliche Relevanz nie verloren. Seine charakteristische Struktur als geminales Diol prädestiniert es als vielseitiges Reagenz in der organischen Synthese. Aktuelle Studien beschäftigen sich daher verstärkt mit Chloralhydrat in der organischen Chemie, zum Beispiel als Schlüsselbaustein für komplexe Strukturen. Für Labor- und Industrieanwendungen führen Anfragen zum Chloralhydrat kaufen oder zur Preisgestaltung von Chloralhydrat zumeist auf spezialisierte Lieferanten wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. – eine sichere Quelle für praxisreine Qualitäten.
Die chemische Identität des Stoffs – Summenformel C₂H₃Cl₃O₂ und CAS-Nummer 302-17-0 – gilt als eindeutig geklärt. Auch dessen Pharmakologie von Chloralhydrat bietet interessante Details zu Stoffwechsel‐ und Wirkmechanismen. Die anhaltende Verbreitung von Chloralhydrat in Wissenschaft und Industrie unterstreicht eindrucksvoll, wie sehr ein einst kleines Molekül über seine bloße medizinische Anwendung hinausgewachsen ist.
Perspektiven & Einblicke
Quantum Pionier 24
“Die Chronik von Chloralhydrat, chemisch eindeutig als CAS 302-17-0 erfasst, zeigt eine faszinierende Reise durch Medizin und Chemie.”
Bio Entdecker X
“Bereits 1832 gelang Justus von Liebig die Synthese; kurz danach erkannten Forscher seine sedierenden und schlafanstoßenden Eigenschaften, wodurch sich das Präparat gegen Ende des 19.”
Nano Katalysator KI
“Wer sich heute mit der Geschichte von Chloralhydrat beschäftigt, erhält wertvolle Einblicke in ein Molekül, das Pioniertaten in beiden Disziplinen leistete.”