Bei der Behandlung von Glaukom und okulärer Hypertonie zählt jede Therapie, die den Augeninnendruck zuverlässig senkt und langfristig gut verträglich ist. Tafluprost, ein führender Prostaglandin-Analogon, hat sich in diesem Feld als bedeutende Option etabliert. Die dafür benötigte hochreine API liefert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.

Ziel jeder Therapie ist eine dauerhafte Reduktion des intraokulären Drucks (IOP). Tafluprost erreicht dies über den gut erforschten Wirkmechanismus von Tafluprost: Es erhöht den uveoskleralen Abfluss des Kammerwassers. Diese direkte Beeinflussung des Flüssigkeitshaushalts im Auge macht Tafluprost zu einer verlässlichen Option, therapeutische Zieldrucke zu erreichen.

In direkten Vergleichsstudien Tafluprost vs. Latanoprost bei okulärer Hypertonie und Glaukom erzielen beide Wirkstoffe vergleichbare Drucksenkungen. Tafluprost punktet jedoch häufig durch rezeptur­freie, konservierungsmittelfreie Augentropfen – ein entscheidender Vorteil von konservierungsmittelfreiem Tafluprost, da Reizungen der Augenoberfläche deutlich reduziert werden. Das ist besonders bei lebenslanger Therapie von großem Wert für die Patienten.

Die umfassenden klinischen Wirksamkeitsstudien zu Tafluprost belegen eindrucksvoll dessen therapeutisches Profil. Die Studien zeigen signifikante Drucksenkungen im Vergleich zu etablierten Standardtherapien und dokumentieren positive Patienten-Reported Outcomes, insbesondere höheren Komfort beim Tropfenauffrischen sowie eine gesteigerte Patientenpräferenz.

Für einen optimalen Einsatz ist das Safety-Profil und die Managementmöglichkeiten eventueller Tafluprost-Nebenwirkungen essenziell. Insgesamt gilt Tafluprost als sehr gut verträglich. Konservierungsmittelfreie Rezepturen minimieren jedoch zusätzlich Risiko und Schweregrad von Oberflächenreaktionen und machen Tafluprost für viele Patienten zur ersten Wahl.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert konstant hochqualitative Tafluprost-API, um der pharmazeutischen Industrie innovative ophthalmologische Lösungen zu ermöglichen. Durch den Fokus auf Wirkstoffe, die sowohl Wirksamkeit als auch Patientenwohl optimieren, tragen wir dazu bei, Glaukom und okuläre Hypertonie besser zu kontrollieren – und dabei wertvolles Sehvermögen langfristig zu bewahren.