Nachrichtenartikel zum Tag: Chemilumineszenz
Die Wissenschaft höchster Empfindlichkeit: Fortschritte in der CLIA-Reagenzientechnik
Erfahren Sie, welche wissenschaftlichen Prinzipien die erhöhte Empfindlichkeit von Chemilumineszenz-Immunoassays (CLIA) möglich machen – innovative Reagenzientechnologien und ihr Einfluss auf den frühzeitigen Krankheitsnachweis.
2-Imidazolidinon: Ein vielseitiger Werkstoff für die Organische Synthese und darüber hinaus
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von 2-Imidazolidinon (Ethylenharnstoff) in der Organischen Synthese – von der Verwendung als Ligand bis hin zur Chemilumineszenz – vorgestellt von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.
Rolle der enzymkatalysierten Lumineszenz in hochsensiblen CLIA-Tests
So verbessert enzymkatalysierte Lumineszenz mit HRP und AP Sensitivität und Zuverlässigkeit in modernen Chemiluminescenz-Immunoassays (CLIA).
Die Leistungskraft des Chemiluminescence Immunoassay (CLIA) in der modernen Diagnostik
Entdecken Sie die Grundprinzipien und vielfältigen Anwendungen des Chemiluminescence Immunoassay (CLIA) in Diagnostik, Forschung und darüber hinaus. Erfahren Sie, warum CLIA-Reagenzien entscheidend für präzise und empfindliche Nachweise sind.
Innovative Diagnostikreagenzien für die Siemens-Advia-Centaur-Plattform
Entdecken Sie die neuesten Innovationen diagnostischer Reagenzien für Siemens Advia-Centaur-Analysatoren – mit Fokus auf verbesserte Reinheit, raffinierte Rezepturen und deren Auswirkungen auf die Laboranalytik.