Nachrichtenartikel zum Tag: Elektrolyt-Störung
Hard-Carbon-Anoden optimieren: Strategien für mehr Batterieleistung
Erfahren Sie von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. die neuesten Strategien zur Optimierung von Hard-Carbon-Anodenmaterialien für überlegene Natrium-Ionen-Batterien – von präziser Strukturkontrolle bis zur Abstimmung auf das Elektrolytsystem.
Die Wissenschaft hinter Tris(2,2'-Bipyridin)Kobalt(III) tris(Hexafluorophosphat) in DSSC
Ein tiefer Einblick, wie Tris(2,2'-Bipyridin)Kobalt(III) tris(Hexafluorophosphat) durch seine elektrochemischen Eigenschaften die Leistung von DSSC steigert und als essenzielles Zwischenprodukt fungiert.
Glycol Sulfite als Schlüssel zur erhöhten Stabilität und Langlebigkeit von Batterieelektrolyten
Entdecken Sie die chemischen Eigenschaften von Glycol Sulfite (CAS 3741-38-6), die zur erhöhten Elektrolyt-Stabilität und längeren Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus beitragen.
Synthetik-Färbung perfektioniert: KR-710E als verlässliches Spezial-Hilfsmittel
Entdecken Sie KR-710E von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. – ein spezieller Verdickungsmittel für die Pigmentdruck-Färbung von Synthetikgeweben, das farbstarken, langanhaltenden Druck trotz elektrolytischer Belastung garantiert.
Chemie verstehen: LiFSI als überlegenes Elektrolyt-Additive
Tiefere Einblicke in die chemischen Vorteile von Lithium-bis(fluorosulfonyl)imid (LiFSI) als Elektrolyt-Additive – gesteigerte Ionenleitfähigkeit, erhöhte Sicherheit und optimierter Schutz für Aluminium-Stromabnehmer.
Herausforderungen meistern: Chemische Formulierungen für anti-elektrolyt-beständige Textilverfahren
Erfahren Sie, wie moderne chemische Formulierungen – insbesondere Anti-Elektrolyt-Druckverdicker von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. – hocheffektiv Elektrolyt-Empfindlichkeiten im Textildruck managen, Paste stabilisieren und typische Fehler vermeiden.
Der Einfluss von LiDFOB auf die Tieftemperaturleistung von Lithium-Batterien
Erfahren Sie, wie Lithium-Difluoro(oxalato)borat (LiDFOB) die Kälteleistung und Zuverlässigkeit von Lithium-Ionen- und Lithium-Metall-Batterien deutlich steigert.
Die unverzichtbare Rolle von Ethylencarbonat in modernen Lithium-Ionen-Batterien
Entdecken Sie, warum Ethylencarbonat (EC) für Leistung und Lebensdauer moderner Lithium-Ionen-Batterien essenziell ist – von der SEI-Bildung bis zur Elektrolyt-Stabilität, ein Schlüsselfaktor für E-Mobilität.
Farbe auf höchstem Niveau: Spezial-Additive für Textilfarbstoffe und Druck
Erfahren Sie, wie Spezial-Additive die Wirkung von Textilfarbstoffen und Druckfarben steigern – mit Fokus auf Pastenverdicker für hohen Farbausstoß und elektrolytresistente Lösungen. Tipps für maximale Farbbrillanz und Langlebigkeit.
Mehr Batterielebensdauer: LiFSI revolutioniert Energiespeichersysteme
Erfahren Sie, wie Lithium-Bis(fluorosulfonyl)imid (LiFSI) die Batterie-Sicherheit steigert, die Ionenleitfähigkeit erhöht und Aluminium-Strömeableger überlegen schützt – unverzichtbar für die nächste Generation von Energiespeichern.
Die entscheidende Rolle von Lithium-Bis(fluorsulfonyl)imid (LiFSI) in Batterien der nächsten Generation
Erfahren Sie, wie LiFSI – ein leistungsfähiges Lithiumsalz – Lithium-Ionen-Batterien revolutioniert und Sicherheit, Lebensdauer und Ionenleitfähigkeit deutlich steigert. Entdecken Sie Einsatzmöglichkeiten in E-Autos und hochentwickelten Energiespeichern.