Nachrichtenartikel zum Tag: LiFSI
Chemie verstehen: LiFSI als überlegenes Elektrolyt-Additive
Tiefere Einblicke in die chemischen Vorteile von Lithium-bis(fluorosulfonyl)imid (LiFSI) als Elektrolyt-Additive – gesteigerte Ionenleitfähigkeit, erhöhte Sicherheit und optimierter Schutz für Aluminium-Stromabnehmer.
LiFSI treibt Festkörperbatterien voran: Schlüsselrolle für sichere Hochleistungsspeicher
Entdecken Sie das Potenzial von Lithium-Bis(fluorsulfonyl)imid (LiFSI) für die Festkörperbatterie-Entwicklung und seine Beiträge zu Leitfähigkeit sowie thermischer Stabilität.
LiFSI: Die leise Revolution in Leistung und Sicherheit von Elektrofahrzeug-Batterien
LiFSI – das Lithium-Bis(fluorosulfonyl)imid – ist der Schlüssel für leistungsfähigere und sichere E-Auto-Batterien mit höherer Ionenleitfähigkeit und Stabilität.
Mehr Batterielebensdauer: LiFSI revolutioniert Energiespeichersysteme
Erfahren Sie, wie Lithium-Bis(fluorosulfonyl)imid (LiFSI) die Batterie-Sicherheit steigert, die Ionenleitfähigkeit erhöht und Aluminium-Strömeableger überlegen schützt – unverzichtbar für die nächste Generation von Energiespeichern.
Hochreines LiFSI: Schlüsselkomponente für Hochleistungsbatterien
Erfahren Sie, warum hochreines LiFSI für die Entwicklung von Hochleistungsbatterien unverzichtbar ist – mit Fokus auf verbesserte Ionenleitfähigkeit und gesteigerte Energiedichte.
Die entscheidende Rolle von Lithium-Bis(fluorsulfonyl)imid (LiFSI) in Batterien der nächsten Generation
Erfahren Sie, wie LiFSI – ein leistungsfähiges Lithiumsalz – Lithium-Ionen-Batterien revolutioniert und Sicherheit, Lebensdauer und Ionenleitfähigkeit deutlich steigert. Entdecken Sie Einsatzmöglichkeiten in E-Autos und hochentwickelten Energiespeichern.