Nachrichtenartikel zum Tag: Magensäure
Fexuprazan: Neue Perspektiven in der Magensäure-Kontrolle und Heilung
Wirkung und Sicherheit von Fexuprazan: Der neue kalium-kompetitive Säureblocker (P-CAB) überzeugt mit soliden klinischen Daten und zuverlässiger Vorläufersubstanz.
Lansoprazol-API im Fokus: Wirkmechanismus und Therapie von Magensäure-Erkrankungen
Erforschen Sie, wie Lansoprazol-API als Protonenpumpenhemmer Magensäure-Beschwerden lindert und Erkrankungen durch übermäßige Säureproduktion behandelt.
Calciumcarbonat als Antazidum: die tragende Rolle bei der Verdauungsgesundheit
Wie das gängige Calciumcarbonat (CAS 471-34-1) als Antazidum wirkt: Es neutralisiert überschüssige Magensäure und lindert dadurch Sodbrennen sowie Verdauungsbeschwerden schnell und effektiv.
Wie der Magensäure-Ampel Cimetidin greift: Rolle als H2-Antagonist
Tauchen Sie ein in die biochemische Wirkweise von Cimetidin: So blockiert der H2-Rezeptor-Antagonist die Bildung von Magensäure und ebnet den Weg für eine verbesserte Verdauungsgesundheit.