Nachrichtenartikel zum Tag: Schuhwerk
Vielseitigkeit von Fällkieselsäure in der Schuhfertigung
Erfahren Sie, wie Fällkieselsäure im Schuhwerk für höhere Abriebfestigkeit, Zugfestigkeit und ansprechende Optik von Sohlen sorgt.
Die Einsatzfelder von Dioctyl-Phthalat (DOP) in PVC-Produkten im Überblick
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Dioctyl-Phthalat (DOP) in PVC-Produkten – von Folien und Platten bis zu Schuhwerk und darüber hinaus. Erfahren Sie, wie DOP Flexibilität und Leistungsfähigkeit in Alltagsartikeln steigert.
EVA-Schuhwerk optimieren: Die entscheidende Funktion von Azodicarbonamid-Treibmitteln
Erfahren Sie, wie Azodicarbonamid-Treibmittel die Produktion von EVA-Schuhwerk revolutionieren. Profitieren Sie von verbesserter Elastizität, Dämpfung und Langlebigkeit – vorgestellt von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.
Chemische Treibmittel: Schlüsselrolle bei modernen Schaumgummi-Prozessen
Die entscheidende Funktion chemischer Treibmittel – insbesondere von Azodicarbonamid (AC) – beim Schaumgummi erklärt: So steigern sie Elastizität, verringern die Dichte und verbessern die Dämpfung in Sohlen und Autoteilen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. erläutert Vorteile und Einsatzgebiete.
EVA-Materialien optimieren: Die entscheidende Rolle von BIPB als Vernetzungsmittel
Erfahren Sie alles über die EVA-Modifizierung mit BIPB. Dieser Leitfaden zeigt, wie BIPB-Vernetzungsmittel EVA-Schaum, Schuhsohlen und Kunststoffanwendungen leistungsstärker und langlebiger machen.