Nachrichtenartikel zum Tag: Spezialbeschichtungen
Die Wissenschaft hinter Triisopropylsilyl-Methacrylat in der Entwicklung moderner Werkstoffe
Entdecken Sie die wissenschaftlichen Grundlagen, die Triisopropylsilyl-Methacrylat (TISMA) in der Entwicklung von Hochleistungsmaterialien so effektiv machen – von der Polymerisation bis zur chemischen Stabilität des Silizium-Monomers.
Triisopropylsilyl-Methacrylat – Schlüsselmonomer für die moderne Polymerchemie
Entdecken Sie, wie Triisopropylsilyl-Methacrylat (TISMA) die Polymersynthese voranbringt – mit stabileren und leistungsstärkeren Materialien. Erfahren Sie mehr über seine vielfältigen Anwendungen und warum Monomere wie TISMA den Schlüssel zur chemischen Innovation darstellen.
Oberflächenbehandlung mit Hexamethyldisilazan (HMDS) für verbesserte Materialeigenschaften
HMDS in der Oberflächenwissenschaften: Erzeugung von Hydrophobie und verbesserte Materialkompatibilität, entscheidend für Nanotechnologie und Spezialbeschichtungen.
Höchste Oberflächenhärte in Spezialbeschichtungen mit DPHA
Wie Dipentaerythritolhexaacrylat (DPHA) in Spezialbeschichtungen außergewöhnliche Oberflächenhärte und Verschleißresistenz ermöglicht – ein Überblick über Einsatzgebiete in Elektronik und Optik.