Nachrichtenartikel zum Tag: Werkstoffwissenschaften
Die Wissenschaft der Weichmacher: Wie DOP Materialeigenschaften verändert
Die wissenschaftlichen Grundlagen, wie Dioctylphthalat (DOP) als Weichmacher wirkt und die physikalischen Eigenschaften von Polymeren beeinflusst.
Polymere entfesseln: TAIC als Schlüssel für Hochleistungs-Werkstoffe
Erfahren Sie, wie Triallylisocyanurat (TAIC) die Wärmebeständigkeit und mechanische Festigkeit von Polymeren verbessert – entscheidend für Hightech-Lösungen in der Solar-, Automobil- und Elektronikindustrie.
Z-L-Valin-NCA erschließt neue Anwendungsfelder in vielversprechenden Forschungsbereichen
Entdecken Sie zukünftige Einsatzfelder für Z-L-Valin-NCA (CAS 158257-41-1) jenseits von Arzneimitteln und chemischer Forschung – von Werkstoffwissenschaften bis zur neuesten Biotechnologie.
Mehr Leistung für Hochleistungspolymere: Die Schlüsselrolle von Spezial-Monomeren
Entdecken Sie, wie Spezial-Monomere wie das 2,2'-Bis(trifluormethyl)benzidin thermische Stabilität, Löslichkeit und optische Eigenschaften fortschrittlicher Polymere erheblich verbessern – für zahlreiche industrielle Anwendungen.