4-Phenylpyridin (CAS 939-23-1): Schlüsselzwischenprodukt für OLED- und photovoltaische Materialien
Die Optoelektronik steht oder fällt mit der präzisen Synthese funktioneller organischer Moleküle. Als verlässlicher Partner beliefert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. international führende Forschungslabore mit hochentwickelten Chemischen Zwischenprodukten – darunter 4-Phenylpyridin (CAS 939-23-1), das sich zu einem zentralen Rohstoff für OLED-Technologien und weitere photovoltaische Anwendungen entwickelt hat.
Mit dem Molekülformel C11H9N bringt 4-Phenylpyridin chemische Strukturmerkmale mit, die perfekt auf elektronische Anwendungen abgestimmt sind. Die Substanz fällt als hellgelbes bis beige-farbenes kristallines Pulver an und besticht durch hohe thermische Stabilität sowie maßgeschneiderte Elektronik-Eigenschaften. Das Phenylpyridin-Grundgerüst ermöglicht einen granular feinen „Design-Schliff“ auf optische und elektrische Parameter – und macht das Molekül damit zur Drehscheibe für kundenspezifische Leuchtdioden und Ladeschichten.
In der OLED-Herstellung spielen 4-Phenylpyridin und seine Derivate eine zentrale Rolle: Sie dienen als vielseitige Bausteine für lichtemittierende Chromophore und stabilisieren als dünne Schicht komplexe Ladungsträger-Architekturen. Die justierbaren Bandlücken sowie die Fähigkeit, homogene Filme aufzubringen, erhöhen Leuchtkraft und Energieeffizienz von Displays und Beleuchtungslösungen spürbar.
Neben OLEDs profitieren auch organische Photovoltaik-Elemente (OPV) und organische Feldeffekt-Transistoren (OFET) von den ausgeprägten elektronischen und strukturellen Eigenschaften von 4-Phenylpyridin. Als flexibler heterozyklischer Baustein eröffnet das Präkursormolekül dabei neue Wege für die nächste Generation leistungsstarker Bauelemente – immer vorausgesetzt, die Verarbeitung erfolgt auf Reproduzierbarkeit getrimmtem Reinheitsgrad.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert 4-Phenylpyridin in Qualitätsstandard, der die hohen Anforderungen der Materialwissenschaft erfüllt. Strikte Reinheits- und Batch-Konsistenz sichern reproduzierbare Ergebnisse und beschleunigen die Weiterentwicklung von leistungsfähigen elektronischen und optoelektronischen Bauteilen. Mit diesen essenziellen organischen Synthesebausteinen unterstützen wir Wissenschaftler und Ingenieure dabei, die Grenzen der Materialinnovation auszuweiten.
Perspektiven & Einblicke
Bio Analyst 88
“international führende Forschungslabore mit hochentwickelten Chemischen Zwischenprodukten – darunter 4-Phenylpyridin (CAS 939-23-1), das sich zu einem zentralen Rohstoff für OLED-Technologien und weitere photovoltaische Anwendungen entwickelt hat.”
Nano Sucher Pro
“Mit dem Molekülformel C11H9N bringt 4-Phenylpyridin chemische Strukturmerkmale mit, die perfekt auf elektronische Anwendungen abgestimmt sind.”
Daten Leser 7
“Die Substanz fällt als hellgelbes bis beige-farbenes kristallines Pulver an und besticht durch hohe thermische Stabilität sowie maßgeschneiderte Elektronik-Eigenschaften.”