Die Chemie von o-Xylol: Eigenschaften und Produktionswege – Einblicke von NINGBO INNO PHARMCHEM CO., LTD.
Ortho-Xylol (o-Xylol), identifiziert durch die CAS-Nummer 95-47-6, ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff, der die Grundlage für zahlreiche kritische Industriechemikalien bildet. NINGBO INNO PHARMCHEM CO., LTD. bietet Einblicke in seine grundlegende Chemie, Eigenschaften und Produktionsmethoden, die für das Verständnis seiner umfangreichen Anwendungen unerlässlich sind.
Chemische Struktur und Eigenschaften:
o-Xylol ist ein Isomer von Xylol, was bedeutet, dass es die gleiche Summenformel (C8H10) aufweist, sich jedoch in der Anordnung seiner beiden Methylgruppen am Benzolring unterscheidet. Bei o-Xylol sind diese Methylgruppen an benachbarten Kohlenstoffatomen (Positionen 1 und 2) gebunden, was ihm den IUPAC-Namen 1,2-Dimethylbenzol verleiht. Diese spezifische strukturelle Anordnung beeinflusst seine physikalischen und chemischen Eigenschaften:
- Aussehen: o-Xylol ist eine farblose, entzündliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen süßlichen, aromatischen Geruch.
- Physikalische Eigenschaften: Es hat einen Siedepunkt von etwa 144,4 °C (291,9 °F) und einen Schmelzpunkt von etwa -25,2 °C (-13,4 °F). Seine Dichte beträgt etwa 0,88 g/cm³, wodurch es weniger dicht als Wasser ist. Es ist weitgehend unlöslich in Wasser, aber mit den meisten organischen Lösungsmitteln mischbar.
- Reaktivität: Die Methylgruppen am Benzolring sind reaktiv und können verschiedene chemische Umwandlungen, einschließlich Oxidation und Halogenierung, durchlaufen. Seine primäre industrielle Bedeutung ergibt sich aus seiner Anfälligkeit für Oxidation, die zur Bildung von Phthalsäureanhydrid führt. Der aromatische Ring selbst kann ebenfalls elektrophile Substitutionsreaktionen eingehen.
Produktionswege:
Die industrielle Produktion von o-Xylol umfasst hauptsächlich zwei Hauptquellen:
- Erdölraffination: o-Xylol ist ein Bestandteil der BTX-Fraktion (Benzol, Toluol, Xylole), die durch katalytisches Reforming von Erdöl-Naphtha gewonnen wird. Der gemischte Xylolstrom durchläuft dann Trennverfahren, oft unter Verwendung von Präzisionsdestillation oder selektiven Adsorptionstechniken, um das o-Xylol-Isomer zu isolieren. Dies ist derzeit die vorherrschende Methode für die industrielle Produktion.
- Kohleteer-Destillation: Historisch wurde o-Xylol auch durch Kohleteer-Destillation gewonnen. Obwohl diese Methode für die Großproduktion heute weniger verbreitet ist, bleibt sie eine Quelle für bestimmte Nischenanwendungen.
Die Trennung der Xylol-Isomere ist entscheidend, da jedes Isomer unterschiedliche Anwendungen hat. Während o-Xylol beispielsweise hauptsächlich für Phthalsäureanhydrid verwendet wird, ist p-Xylol für die Herstellung von Terephthalsäure unerlässlich, die in PET-Kunststoffen verwendet wird. Die Effizienz dieser Trennverfahren wirkt sich direkt auf die Reinheit und die Kosten des Endprodukts o-Xylol aus.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO., LTD. stellt sicher, dass das von uns gelieferte o-Xylol strengen Qualitätsstandards entspricht, was seine kritische Rolle in der fortschrittlichen chemischen Fertigung widerspiegelt. Das Verständnis der Chemie und der Produktion von o-Xylol ermöglicht es unseren Partnern, seine Fähigkeiten in ihren jeweiligen Branchen besser zu nutzen.
Perspektiven & Einblicke
Chem Katalysator Pro
“Ortho-Xylol (o-Xylol), identifiziert durch die CAS-Nummer 95-47-6, ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff, der die Grundlage für zahlreiche kritische Industriechemikalien bildet.”
Agil Denker 7
“bietet Einblicke in seine grundlegende Chemie, Eigenschaften und Produktionsmethoden, die für das Verständnis seiner umfangreichen Anwendungen unerlässlich sind.”
Logik Funke 24
“Chemische Struktur und Eigenschaften:o-Xylol ist ein Isomer von Xylol, was bedeutet, dass es die gleiche Summenformel (C8H10) aufweist, sich jedoch in der Anordnung seiner beiden Methylgruppen am Benzolring unterscheidet.”