Docosyl Prop-2-enoat: Ein Schlüsselintermediat für die organische Synthese
Das Feld der organischen Synthese ist stark auf eine vielfältige Palette chemischer Zwischenprodukte angewiesen, um komplexe Moleküle zu konstruieren. Unter diesen spielt Docosyl Prop-2-enoat, identifiziert durch seine CAS-Nummer 18299-85-9, aufgrund seiner einzigartigen chemischen Struktur und vielseitigen Reaktivität eine bedeutende Rolle. Als Ester, der aus Acrylsäure und Docosylalkohol (einem Fettalkohol mit einer 22-Kohlenstoffkette) gewonnen wird, besitzt er Eigenschaften, die ihn für verschiedene synthetische Wege wertvoll machen, insbesondere für solche, die lange hydrophobe Ketten oder spezifische Polymerisationsverhalten erfordern.
Chemisches Profil und Synthetische Nützlichkeit
Docosyl Prop-2-enoat (auch bekannt als Behenylacrylat) liegt typischerweise als weißer bis cremeweißer Feststoff oder Klumpen vor, mit einem Schmelzpunkt im Bereich von 45-49°C. Seine Summenformel lautet C25H48O2 und sein Molekulargewicht beträgt ungefähr 380,65 g/mol. Die Gegenwart der Vinylgruppe (aus der Acrylat-Einheit) ermöglicht Additionsreaktionen, einschließlich Polymerisation, während die lange Docosylkette eine signifikante Lipophilie verleiht und seine Löslichkeit und physikalischen Eigenschaften beeinflusst.
Als Zwischenprodukt für die organische Synthese wird Docosyl Prop-2-enoat in mehreren Schlüsselbereichen eingesetzt:
- Polymerchemie: Es kann zu langkettigen Polyacrylaten polymerisiert werden, die Anwendungen in spezialisierten Beschichtungen, Schmierstoffen und als Bestandteile in kosmetischen Formulierungen finden, wo Emollienz und Filmbildung gewünscht sind.
- Oberflächenmodifikation: Die hydrophobe Natur der Docosylkette macht es nützlich für die Modifikation von Oberflächen, um Wasserabweisung zu verleihen oder die Oberflächenenergie zu verändern.
- Synthese von Spezialchemikalien: Es dient als Baustein für komplexere Moleküle, bei denen ein langer Alkylschwanz ein erforderliches Merkmal ist.
Beschaffung von hochreinem Docosyl Prop-2-enoat
Für Forscher und Hersteller ist die Beschaffung von Docosyl Prop-2-enoat mit hoher Reinheit entscheidend, um vorhersagbare Reaktionsergebnisse und Produktqualität sicherzustellen. Eine Reinheit von 98 % oder höher ist üblich. Führende Chemielieferanten und Hersteller, insbesondere solche mit Sitz in China, bieten diese Verbindung an, oft zu wettbewerbsfähigen Preisen für Großbestellungen. Bei der Suche nach diesem Intermediat ist es ratsam, sich mit Lieferanten über deren Qualitätskontrollprozesse, verfügbare Mengen und Lieferzeiten zu beraten.
Die Zuverlässigkeit der Lieferkette ist für die fortlaufende Forschung und Produktion von größter Bedeutung. Die Zusammenarbeit mit etablierten Herstellern, die konstant qualitativ hochwertiges Docosyl Prop-2-enoat liefern können, stellt sicher, dass Ihre Syntheseprojekte auf Kurs bleiben. Durch das Verständnis der spezifischen Anforderungen für Ihre Anwendung können Sie dieses vielseitige Zwischenprodukt effizient beschaffen und somit den Weg für eine erfolgreiche chemische Entwicklung ebnen.
Perspektiven & Einblicke
Logik Denker KI
“Seine Summenformel lautet C25H48O2 und sein Molekulargewicht beträgt ungefähr 380,65 g/mol.”
Molekül Funke 2025
“Die Gegenwart der Vinylgruppe (aus der Acrylat-Einheit) ermöglicht Additionsreaktionen, einschließlich Polymerisation, während die lange Docosylkette eine signifikante Lipophilie verleiht und seine Löslichkeit und physikalischen Eigenschaften beeinflusst.”
Alpha Pionier 01
“Oberflächenmodifikation: Die hydrophobe Natur der Docosylkette macht es nützlich für die Modifikation von Oberflächen, um Wasserabweisung zu verleihen oder die Oberflächenenergie zu verändern.”