m-Xylol, auch bekannt als 1,3-Dimethylbenzol, ist ein bedeutendes aromatisches Kohlenwasserstoff mit der chemischen Formel C8H10. Es ist eines der drei Isomere von Dimethylbenzol, das sich durch die Meta-Position seiner beiden Methylgruppen am Benzolring auszeichnet. Diese farblose, brennbare Flüssigkeit ist ein grundlegender Bestandteil der chemischen Industrie, geschätzt für seine vielseitigen Eigenschaften und breiten Anwendungen.

Die Herstellung von m-Xylol umfasst typischerweise das katalytische Reforming von Erdöl oder die Kohleverkokung. Es kommt natürlich in Rohöl und Flugzeugkraftstoffen vor. Kommerziell wird es durch die Methylierung von Benzol und Toluol synthetisiert. Die daraus resultierenden kommerziellen Xylolgemische enthalten in der Regel einen signifikanten Anteil an m-Xylol, zusammen mit seinen Isomeren o-Xylol und p-Xylol sowie Ethylbenzol. Die spezifischen Isomerenverhältnisse können durch Prozesse wie das UOP-Isomar-Verfahren angepasst werden, um das sehr begehrte p-Xylol zu bevorzugen.

Eine der Hauptanwendungen von m-Xylol ist die Herstellung von Isophthalsäure. Dieser Prozess beinhaltet die katalytische Oxidation von m-Xylol, und die daraus resultierende Isophthalsäure dient als entscheidendes Copolymerisationsmonomer. Es wird verwendet, um die Eigenschaften von Polyethylenterephthalat (PET) zu modifizieren und seine Leistung in verschiedenen Anwendungen zu verbessern.

Neben seiner Rolle in der Polymerproduktion ist m-Xylol ein unverzichtbares industrielles Lösungsmittel. Seine Fähigkeit, ein breites Spektrum organischer Substanzen zu lösen, macht es wirksam bei der Formulierung von Farben, Lacken, Firnissen und Klebstoffen. Der Markt für den Online-Kauf von m-Xylol verzeichnet eine konstante Nachfrage von Herstellern, die sich auf seine Lösungskraft verlassen. Hochreines m-Xylol gewährleistet optimale Leistung und vorhersagbare Ergebnisse in diesen Anwendungen.

Als chemisches Zwischenprodukt ist m-Xylol auch ein Vorläufer für andere Chemikalien wie 2,4- und 2,6-Xylidin sowie Isophthalsäuredinitril durch Ammoxidation. Die zuverlässige Lieferung von m-Xylol von renommierten Herstellern ist für Industrien, die auf diese Folgeprodukte angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung. Bei der Prüfung von Kaufoptionen kann die Erforschung wettbewerbsfähiger Preise für m-Xylol in großen Mengen erhebliche Kostenvorteile für groß angelegte Betriebe bieten.

Das Verständnis der physikalischen Eigenschaften von m-Xylol, wie seines Schmelzpunkts von -48 °C, seines Siedepunkts von 139 °C und seiner Dichte von 0,868 g/mL bei 25 °C, ist entscheidend für eine sichere Handhabung und effektive Anwendung. Sein Flammpunkt von 27 °C unterstreicht auch seine Entflammbarkeit und erfordert geeignete Lagerungs- und Handhabungsprotokolle.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass m-Xylol eine Eckpfeiler-Chemikalie mit einem breiten Spektrum von Anwendungen ist. Von seiner entscheidenden Funktion in der Polymersynthese bis hin zu seiner Nützlichkeit als starkes industrielles Lösungsmittel bleibt die Nachfrage nach m-Xylol robust. Unternehmen, die diese Chemikalie beziehen möchten, finden zahlreiche Lieferanten, die verschiedene Qualitäten und Mengen anbieten, um unterschiedliche industrielle Bedürfnisse zu erfüllen.