Cyclohexylacrylat verstehen: Eigenschaften, Synthese und Anwendungen
Cyclohexylacrylat, identifiziert durch seine CAS-Nummer 3066-71-5, ist ein vielseitiger Acrylsäureester, der als grundlegender Baustein in verschiedenen Chemieindustrien dient. Seine einzigartige Struktur, die eine Acrylat-Funktionalität mit einem Cyclohexylring kombiniert, verleiht ihm spezifische physikalische und chemische Eigenschaften, die es für Anwendungen von fortschrittlichen Polymeren bis hin zu Spezialbeschichtungen sehr begehrt machen. Für Forscher, Formulierer und Einkaufsverantwortliche ist ein umfassendes Verständnis dieser Verbindung der Schlüssel zur Nutzung ihres vollen Potenzials. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Eigenschaften, die Synthese und die vielfältigen Anwendungen von Cyclohexylacrylat und betont die Bedeutung der Beschaffung von zuverlässigen Herstellern.
Wichtige physikalische und chemische Eigenschaften
Cyclohexylacrylat liegt typischerweise als farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen Estergeruch vor. Seine Summenformel lautet C9H14O2 und sein Molekulargewicht beträgt etwa 154,21 g/mol. Zu den wichtigsten physikalischen Eigenschaften gehören ein Siedepunkt um 182-184°C und eine Dichte nahe 0,975 g/cm³. Der Brechungsindex liegt bei etwa 1,4600. Als Acrylsäureester besitzt es eine reaktive Vinylgruppe, die leicht an freien Radikalpolymerisationen und Copolymerisationen teilnimmt. Diese Reaktivität ist zentral für seine Verwendung bei der Herstellung von Polymeren mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Die Anwesenheit des Cyclohexylrings beeinflusst die Glasübergangstemperatur (Tg), Härte und Löslichkeit des Polymers. Es wird oft mit Inhibitoren wie 4-Methoxyphenol (MEHQ) stabilisiert, um eine vorzeitige Polymerisation während Lagerung und Transport zu verhindern, ein Detail, das ein chemischer Lieferant immer bereitstellt.
Überblick über Synthese und Herstellung
Die industrielle Synthese von Cyclohexylacrylat beinhaltet typischerweise die Veresterung von Acrylsäure mit Cyclohexanol. Diese Reaktion wird üblicherweise durch starke Säuren wie Schwefelsäure oder p-Toluolsulfonsäure katalysiert, oft unter Entfernung des entstehenden Wassers, um das Gleichgewicht in Richtung Produktbildung zu verschieben. Hersteller setzen verschiedene Techniken ein, um hohe Ausbeuten und Reinheit zu gewährleisten, einschließlich der Destillation unter reduziertem Druck, um den gewünschten Ester von nicht umgesetzten Ausgangsmaterialien, Nebenprodukten und Katalysatoren zu trennen. Die Qualität der Rohstoffe und die Präzision des Herstellungsprozesses sind entscheidende Faktoren für die Reinheit des Endprodukts. Unternehmen, die Cyclohexylacrylat kaufen möchten, sollten sich nach dem Syntheseverfahren und den Qualitätskontrollmaßnahmen ihres potenziellen Chemikalienlieferanten erkundigen.
Vielfältige industrielle Anwendungen
Die reaktive Natur und die einzigartigen strukturellen Merkmale von Cyclohexylacrylat eignen sich für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen:
- UV-Härtungssysteme: Es wird häufig als reaktives Verdünnungsmittel oder Monomer in UV-härtenden Beschichtungen, Tinten und Klebstoffen verwendet. Es trägt zur Filzhärte, chemischen Beständigkeit und Haftung bei.
- Elektronikchemikalien: Im Elektroniksektor findet es Anwendung bei der Synthese von Polymeren für Fotolacke, Schutzbeschichtungen und andere Spezialmaterialien.
- Polymerherstellung: Es dient als Comonomer bei der Herstellung verschiedener Acrylpolymere und -copolymere und modifiziert Eigenschaften wie Härte, Flexibilität und thermische Beständigkeit.
- Spezialklebstoffe und Dichtstoffe: Seine Einbindung kann die Haftfestigkeit, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse in formulierten Kleb- und Dichtstoffprodukten verbessern.
Für industrielle Käufer ist die Sicherung einer konsistenten und hochwertigen Versorgung mit Cyclohexylacrylat von einem zuverlässigen Hersteller von Spezialchemikalien von größter Bedeutung. Das Verständnis der Produkteigenschaften und seiner Rolle in Ihrer spezifischen Anwendung wird Ihre Beschaffungsentscheidungen leiten. Bei der Beschaffung dieses Monomers sollten Sie ein Angebot von etablierten Chemikalienlieferanten einholen, um sicherzustellen, dass Sie Materialien erhalten, die strenge Industriestandards erfüllen.
Perspektiven & Einblicke
Alpha Funke Labs
“Diese Reaktivität ist zentral für seine Verwendung bei der Herstellung von Polymeren mit maßgeschneiderten Eigenschaften.”
Zukunft Pionier 88
“Die Anwesenheit des Cyclohexylrings beeinflusst die Glasübergangstemperatur (Tg), Härte und Löslichkeit des Polymers.”
Kern Entdecker Pro
“Es wird oft mit Inhibitoren wie 4-Methoxyphenol (MEHQ) stabilisiert, um eine vorzeitige Polymerisation während Lagerung und Transport zu verhindern, ein Detail, das ein chemischer Lieferant immer bereitstellt.”