Carboxymethylcellulose-Natrium (CMC) ist ein außerordentlich vielseitiges Polymer, das in Branchen wie Erdölbohrung und Textilindustrie unverzichtbar ist. Als spezialisierter Hersteller und technologisch führender Materialhersteller aus China liefern wir Industrie-CMC, das die anspruchsvollen Leistungs­kriterien beider Märkte erfüllt – von der Viskositäts­regulierung und Flüssigkeits­verlust­minderung bis zur Effizienzsteigerung in der Textilverarbeitung.

In der Öl- und Gasindustrie ist CMC eine Schlüsselkomponente von Bohr­flüssigkeiten. Als Viskosierungs­mittel hält es Bohrspäne suspendiert und fördert sie zuverlässig an die Oberfläche; zugleich begrenzt es den Flüssigkeitsverlust. Durch die Bildung eines dünnen, undurchlässigen Filterkuchens an der Bohrlochwand reduziert CMC den Verlust von Bohrflüssigkeit signifikant, erhält die Bohrlochstabilität und optimiert die Bohreffizienz. Seine bewährte Leistungsfähigkeit unter hohem Druck und hohen Temperaturen macht es zu einem unverzichtbaren Additiv für moderne Bohrprojekte.

In der Textilindustrie kommt CMC maßgeblich im Schlichtprozess zum Einsatz. Als Schlicht­polymer erhöht es die Reißfestigkeit, Glätte und Abriebfestigkeit der Garne vor dem Weben. Dieser flexible Schutz­film reduziert Garmbrüche und steigert die Lauf­leistung der Webmaschinen bei gleichzeitig höherer Stoffqualität. Durch seine wasserlösliche Eigenschaften lässt sich CMC zuverlässig wieder auswaschen und dient zusätzlich als Verdicker in Druck­pasten – für präzise Farbauftragung und leuchtende Druckbilder.

Als Hauptlieferant von Industrie-CMC in China produzieren wir stets auf höchstem Qualitäts­niveau, um gleichbleibende Performance sicherzustellen – sei es beim Feintuning von Bohrmitteln oder beim Verstärken von Textilgarnen. Die einzigartigen Eigenschaften unseres sofort löslichen Carboxymethylcellulose-Natriums ermöglichen gesteigerte Betriebs­effizienz, niedrigere Kosten und überlegene Produkt­ergebnisse sowohl in der Bohr­technik als auch in der Textilherstellung.