Fadenbrüche zählen zu den größten Herausforderungen im Chemiefaserspinnen. Sie beeinträchtigen sowohl die Ausstoßleistung als auch Materialverlust und Gesamtrendite. Moderne Textilhersteller setzen daher auf bewährte Maßnahmen, die solche Störungen von vornherein verhindern. Das zentrale Element: Hochleistungs-Schmiermittel.


Hauptauslöser für Fadenbrüche ist die übermäßige Reibung und Abnutzung zwischen Fasern oder zwischen Fasern und Maschinentelien. Mit einem speziellen Schmiermittel für Polyester-FDY-Filamentgarn lässt sich auf der Faser eine schützende Schicht aufbauen, die Reibung deutlich reduziert. Das Garn gleitet geschmeidig durch die Spinnstraße – Spannungsspitzen und Unterbrechungen nehmen spürbar ab.


Auch die mechanische Strapazierfähigkeit profitiert: Die Rezepturen verstärken die Faserkohäsion, halten die einzelnen Filamente besser zusammen und erhöhen die Stabilität unter dauerhafter Zugbelastung. Das ist besonders wertvoll in Hochgeschwindigkeits-Spinnprozessen.


Erst die Antistatik-Eigenschaft rundet das Konzept ab. So verkleben oder stoßen sich die Fasern nicht, die Spannung bleibt gleichmäßig und unkontrollierte Brüche werden vermieden. Wer sein Polyester-FDY-Spinnverfahren optimieren will, kommt an diesen Schmiermitteln nicht vorbei.


NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. ist ein erfahrener Partner für Schmiermittel, die gezielt Fadenbrüche an Polyesterfilamenten reduzieren. Unsere Produkte maximieren den Prozess- und Outputschutz und sorgen so für höhere Erträge bei geringerem Stillstand. Gemeinsam mit uns investieren Sie in eine zuverlässigere und produktivere Kunstfasern-Industrie.


Optimieren Sie Ihre Spinnlinie, bevor Sie das nächste Mal einen Fadenbruch zählen. Hochwertige Schmiermittel machen den Unterschied – für effiziente und profitable Chemiefaser-Produktion im Dauerbetrieb.