Bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. helfen wir Ihnen leidenschaftlich gerne dabei, das volle Potenzial unserer Duftöle auszuschöpfen. Meersalz-Duftöl mit seinem erfrischenden und vielseitigen Aroma ist eine fantastische Wahl für verschiedene kreative Projekte. Egal, ob Sie Kerzen, Diffusoren oder Raumsprays herstellen, das Verständnis der besten Anwendungspraktiken gewährleistet ein angenehmes sensorisches Erlebnis für Ihre Kunden.

Kerzenherstellung: Perfekte Duftentfaltung erzielen

Bei der Verarbeitung von Meersalz-Duftöl in Kerzen ist die richtige Einarbeitung in das Wachs entscheidend. Es ist wichtig, das Duftöl bei der richtigen Temperatur hinzuzufügen, typischerweise wenn das Wachs leicht von seinem maximalen Schmelzpunkt abgekühlt ist, aber noch heiß genug ist, um sich effektiv mit dem Öl zu verbinden. Für die meisten Wachse liegt dies normalerweise zwischen 77 °C und 85 °C, aber konsultieren Sie immer die Empfehlungen des spezifischen Wachsherstellers.

Das Rühren ist ebenso wichtig. Rühren Sie das Duftöl mindestens 1-2 Minuten lang sanft in das geschmolzene Wachs ein, um eine gründliche Verteilung zu gewährleisten. Dies verhindert, dass sich der Duft trennt, und trägt zu einer gleichmäßigen Duftentfaltung bei. Die empfohlene Einsatzmenge für Meersalz-Duftöl in Kerzen liegt typischerweise zwischen 6 % und 10 % des Wachsgewichts. Es ist jedoch immer am besten, eine kleine Charge zu testen, um Ihre gewünschte Duftstärke zu ermitteln und die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Wachs sicherzustellen. Denken Sie daran: Ein starker Duft bedeutet nicht immer einen höheren Prozentsatz; die richtige Mischung ist entscheidend.

Diffusoren und Raumsprays: Ambiente schaffen

Für Diffusoren und Raumsprays bietet Meersalz-Duftöl einen leichten, luftigen und erfrischenden Duft. Bei der Herstellung von Diffusormischungen sollten Sie eine hochwertige Basisflüssigkeit verwenden, wie z. B. ein Trägeröl oder eine spezielle Diffusorbasis. Die Konzentration des Duftöls hängt von der Basis und der gewünschten Intensität ab, aber ein üblicher Ausgangspunkt sind etwa 15-25 % Duftöl zur Basis. Sorgen Sie für eine gute Zirkulation für eine optimale Duftverteilung.

In Raumsprays verdünnen Sie das Duftöl mit einer geeigneten Basis, oft einer alkoholbasierten Sprühbasis oder einem wasserbasierten Lösungsvermittler, um sicherzustellen, dass sich das Öl gleichmäßig im Wasser verteilt. Eine typische Empfehlung ist, mit einer Duftstoffbeladung von 1-5 % zu beginnen und diese basierend auf Tests anzupassen. Verwenden Sie immer einen Lösungsvermittler, wenn Öl und Wasser gemischt werden, um eine Trennung zu verhindern und einen feinen Nebel zu gewährleisten.

Allgemeine Tipps für den Erfolg:

  • Testen ist entscheidend: Führen Sie immer kleine Tests durch, bevor Sie größere Chargen produzieren. Dies hilft Ihnen, die perfekte Duftstoffmenge einzustellen und zu beobachten, wie sich der Duft in Ihrer spezifischen Produktbasis verhält.
  • Lagerung ist wichtig: Lagern Sie Ihre Duftöle an kühlen, dunklen Orten, fern von direktem Sonnenlicht und Hitze, um ihre Qualität und Langlebigkeit zu erhalten.
  • Sicherheitsrichtlinien einhalten: Konsultieren Sie immer die Sicherheitsdatenblätter (SDB) und IFRA-Zertifikate, die unseren Duftölen beiliegen, für maximal empfohlene Anwendungsmengen und Sicherheitsinformationen.

Bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sind wir bestrebt, Ihnen nicht nur hochwertige Duftöle, sondern auch das Wissen zu vermitteln, um sie effektiv einzusetzen. Unser Meersalz-Duftöl ist eine vielseitige Zutat, die einer breiten Palette von Produkten einen Hauch von Küstenerhabenheit verleihen kann. Experimentieren Sie, testen Sie und kreieren Sie schöne, langanhaltende Düfte!