Für Fachleute im Bereich der chemischen Herstellung ist ein umfassendes Verständnis wichtiger Zwischenprodukte für die Produktentwicklung und Beschaffung unerlässlich. 2-Cyanobenzylchlorid (CAS: 612-13-5) ist eine solche Verbindung, die aufgrund ihrer Rolle bei der Synthese von optischen Aufhellern (FWAs) und ihrer Funktion als vielseitiges Zwischenprodukt in verschiedenen organischen Synthesewegen von Bedeutung ist. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in seine Eigenschaften, Anwendungen und Beschaffungsaspekte.

Chemische Identität und Eigenschaften von 2-Cyanobenzylchlorid

2-Cyanobenzylchlorid ist chemisch als 2-(Chlormethyl)benzonitril bekannt und hat die Summenformel C8H6ClN. Es zeichnet sich durch sein physikalisches Erscheinungsbild als weißes bis hellgelbes kristallines Pulver aus. Zu den häufig zitierten physikalischen und chemischen Eigenschaften gehören:

  • CAS-Nummer: 612-13-5
  • Molekulargewicht: 151,59 g/mol
  • Schmelzpunkt: 56–61 °C
  • Siedepunkt: ca. 252 °C
  • Gehalt: Typischerweise ≥99,0 %
  • Dichte: ca. 1,2 g/cm³

Diese Spezifikationen sind entscheidend für F&E-Wissenschaftler und Einkaufsmanager, um seine Eignung für spezifische Reaktionen und Prozesse zu bewerten.

Hauptanwendungen und industrielle Bedeutung

Die vorherrschende Anwendung von 2-Cyanobenzylchlorid ist seine Verwendung als wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese von optischen Aufhellern auf Stilbenbasis. Diese FWAs werden Textilien, Papier, Kunststoffen und Waschmitteln zugesetzt, um die Weiße und Helligkeit zu verbessern, indem sie ultraviolettes Licht absorbieren und sichtbares blaues Licht emittieren. Dieser optische Effekt verbessert die Ästhetik einer breiten Palette von Konsumgütern.

Über seine Rolle in der FWA-Produktion hinaus dient 2-Cyanobenzylchlorid als wertvoller Baustein in der allgemeinen organischen Synthese. Seine beiden funktionellen Gruppen (Nitril und Benzylchlorid) ermöglichen vielfältige chemische Modifikationen, was es nützlich macht für die Entwicklung von:

  • Pharmazeutischen Zwischenprodukten
  • Agrochemikalien
  • Spezialpolymere und funktionelle Materialien

Diese Vielseitigkeit unterstreicht seine Bedeutung für die Innovationsförderung in mehreren chemischen Industrien.

Beschaffungs- und Kaufaspekte

Wenn Sie 2-Cyanobenzylchlorid kaufen möchten, ist es unerlässlich, mit zuverlässigen Herstellern und Lieferanten zusammenzuarbeiten. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören:

  • Qualitätssicherung: Bevorzugen Sie Lieferanten, die eine hohe Reinheit (≥99,0 %) garantieren und umfassende Analysezertifikate (CoA) bereitstellen können.
  • Wettbewerbsfähige Preise: Sichern Sie eine kostengünstige Beschaffung, indem Sie Angebote von mehreren Quellen vergleichen, insbesondere von etablierten Chemielieferanten in China.
  • Lieferkettenzuverlässigkeit: Stellen Sie sicher, dass der Lieferant über ausreichende Produktionskapazitäten und eine stabile Lieferkette verfügt, um Ihren kontinuierlichen Bedarf zu decken.
  • Technischer Support: Suchen Sie nach Lieferanten, die technische Daten und Unterstützung für die Integration der Chemikalie in Ihre Prozesse anbieten können.

Durch die Konzentration auf diese Aspekte können Chemieprofis 2-Cyanobenzylchlorid zuversichtlich beschaffen, um ihre Produktions- und Forschungsziele zu unterstützen und sowohl die Produktqualität als auch die betriebliche Effizienz zu gewährleisten.