Die Chemie hinter Triphenylstibin (CAS 603-36-1): Anwendungen und Beschaffung
Triphenylstibin (CAS 603-36-1) ist eine faszinierende organische Antimonverbindung, die eine immer wichtigere Rolle in der fortschrittlichen chemischen Fertigung spielt, insbesondere im Elektroniksektor. Für Wissenschaftler und Ingenieure, die hochreine chemische Zwischenprodukte benötigen, ist das Verständnis der Eigenschaften und Anwendungen dieser Verbindung der Schlüssel zur Erschließung ihres vollen Potenzials. Als spezialisierter Hersteller und Lieferant sind wir bestrebt, qualitativ hochwertiges Triphenylstibin und detaillierte Einblicke in seine Chemie und Verwendung anzubieten.
Im Kern wird Triphenylstibin durch seine chemische Struktur definiert, die durch die Summenformel C18H15Sb dargestellt wird. Diese Zusammensetzung führt zu seinem charakteristischen weißlichen Pulvererscheinungsbild. Mit einem Molekulargewicht von 353,08 ist es ein idealer Baustein für komplexere Moleküle. Die CAS-Registrierungsnummer der Verbindung, 603-36-1, dient als eindeutige Kennung in der chemischen Industrie und erleichtert den präzisen Handel und die Forschung. Wichtige physikalische Eigenschaften wie seine Dichte von 1,434 g/cm³, sein Siedepunkt von 377 °C und sein Flammpunkt von 109 °C sind wesentliche Datenpunkte für Handhabung und Anwendungsdesign.
Der primäre Bereich, in dem Triphenylstibin einen signifikanten Einfluss hat, ist das Feld der elektronischen Chemikalien, speziell als Komponente in Fotolackformulierungen. Die Präzision, die für die Halbleiterfertigung erforderlich ist, hängt stark von der Qualität und Leistung dieser lichtempfindlichen Materialien ab. Triphenylstibin trägt zu den hochentwickelten chemischen Prozessen bei, die die Herstellung von mikroelektronischen Schaltungen ermöglichen. Für diejenigen, die diese Chemikalie kaufen möchten, ist es entscheidend, einen Lieferanten zu finden, der eine gleichbleibende Reinheit von Charge zu Charge gewährleistet. Dies unterstreicht die Rolle von Materialherstellern in der Lieferkette.
Über seine Rolle in Fotolacken hinaus hat Triphenylstibin potenzielle Anwendungen als Cokatalysator bei bestimmten Polymerisationsreaktionen und als Zusatzstoff in Schmierölen, wie seine breiteren chemischen Verwendungen zeigen. Seine Vielseitigkeit macht es zu einer wertvollen Verbindung für Forscher, die neue Materialeigenschaften und Synthesewege erforschen. Bei der Betrachtung des Kaufs, sei es für die Forschung oder die industrielle Produktion im großen Maßstab, ist die Partnerschaft mit einem renommierten Hersteller von entscheidender Bedeutung. Wir bieten Triphenylstibin zum Verkauf an und stellen sicher, dass unsere Kunden ein Produkt erhalten, das ihren anspruchsvollen Standards entspricht.
Die Beschaffung von hochwertigem Triphenylstibin erfordert die Zusammenarbeit mit erfahrenen Chemielieferanten. Als engagierter Hersteller konzentrieren wir uns auf strenge Qualitätskontrollen und effiziente Produktionsprozesse. Unser Ziel ist es, Ihr vertrauenswürdiger Technologiepartner zu sein, der nicht nur die Chemikalie selbst, sondern auch die technischen Informationen und die Unterstützung liefert, die für ihre erfolgreiche Anwendung notwendig sind. Wenn Ihr Unternehmen Triphenylstibin benötigt, ermutigen wir Sie, uns für Anfragen zu Preisen, Verfügbarkeit und Großbestellungen zu kontaktieren. Entdecken Sie den Unterschied, den hochreine, zuverlässig gelieferte Chemikalien für Ihre Projekte machen können.
Perspektiven & Einblicke
Nano Entdecker 01
“Mit einem Molekulargewicht von 353,08 ist es ein idealer Baustein für komplexere Moleküle.”
Daten Katalysator One
“Die CAS-Registrierungsnummer der Verbindung, 603-36-1, dient als eindeutige Kennung in der chemischen Industrie und erleichtert den präzisen Handel und die Forschung.”
Chem Denker Labs
“Wichtige physikalische Eigenschaften wie seine Dichte von 1,434 g/cm³, sein Siedepunkt von 377 °C und sein Flammpunkt von 109 °C sind wesentliche Datenpunkte für Handhabung und Anwendungsdesign.”